Kulturetage Messestadt

Münchner Banjoband – Frühschoppen

Die Sommerpause naht und lange gab es keinen Frühschoppen mit der Münchner Banjoband mehr. Genau genommen ist die Band fast ein Orchester, das alle Register vom tiefen Bass- bis hinauf zum hohen Ukulele-Banjo umfasst. Unter den Bandmitgliedern spielen einige der größten Virtuosen Süddeutschlands. Abgerundet wird dieser ganz eigene Klang mit einer Basstuba und dem obligatorischen […]

Münchner Banjoband – Frühschoppen Weiterlesen »

HEARAMOI – Frisch aufgebrüht

Michael Blankertz (perc + mand + git), Ulrike Mayer (git + voc), Christoph Mayer (git + voc), Korbinian Stettwieser (bass) „Frischer Kaffee“, so heißt die erste CD von HEARAMOI. Die Liedermacherband kommt mit Gitarren, Mandoline, E-Baß und Cajon mal belebend wohltuend, mal kräftig würzig rüber. „HEARAMOI“ ist nicht nur eine Einladung an die, die der

HEARAMOI – Frisch aufgebrüht Weiterlesen »

Menschen und Orte – Fotografien von Reinhardt Kleinöder

Die Ausstellung zeigt Arrangements des Zufalls: Streetart-Fotografie, mal anders. Keine Schnappschüsse von Passanten, keine Porträts, sondern Augenblicke im Leben. Die Fotos erzählen Geschichten, zeigen Menschen in bestimmten Situationen oder Umgebungen. Es sind Momentaufnahmen, Stillleben, fotografische Gemälde von Plätzen, Orten und den Menschen, die sich hier aufhalten, den Raum durchmessen, ausfüllen, die Bühne bespielen, am Rand

Menschen und Orte – Fotografien von Reinhardt Kleinöder Weiterlesen »

Theater Kunstdünger spielen “Die Prinzessin kommt um vier”

Ein Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene nach Wolfdietrich Schnurre. Mit Christiane Ahlhelm und Lydia Starkulla. Zeichnung Hannah Schröder Eine meisterhafte Geschichte von Außenseitertum und Angenommensein, die jedes Kind versteht, und die allen Hoffnung macht, die an sich selbst zweifeln. Jeden Tag geht ein artiges Menschlein in den Zoo und besucht die Tiere:

Theater Kunstdünger spielen “Die Prinzessin kommt um vier” Weiterlesen »

animato münchner orchester – Sommerkonzert

Das animato münchner orchester lädt zum Sommerkonzert mit Werken von Dvořák und Beethoven ein. Programm: Antonín Dvořák – Violinkonzert a-Moll op. 53 Solistin: Mathilde Milwidsky Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“) Dirigent: Georg Pfirsch Das animato münchner orchester, 2015 gegründet, mit rund 40 Musiker:innen, bereichert die Münchner Musikszene mit abwechslungsreichen

animato münchner orchester – Sommerkonzert Weiterlesen »

GREEN VOICES Art & Culture Event 2025

Das Institut Green Voices feiert 25 Jahre mit jeder Menge „Kunst, Kultur und Musik“ und blickt zurück auf 350 Veranstaltungen, vom Schülerkonzert bis zur Musicalproduktion, Gesangs- und Musikfortbildungen mit internationalen Gästen, 25 CD-Produktionen und über 100 Eigenkompositionen, von denen 85 Titel als Studioproduktionen eingespielt und in den verschiedenen Musicalproduktionen bereits Live zur Aufführung gebracht wurden.

GREEN VOICES Art & Culture Event 2025 Weiterlesen »

münchner theater für Kinder spielt: Die drei kleinen Schweinchen

Drei Schweinchen wollen erwachsen werden und ziehen hinaus in die Welt. Da entdecken sie ein altes Haus aus Stein, in das Schweinchen Molly einziehen möchte. Allerdings muss es noch repariert werden. Aber ihre Geschwister wollen selbständig sein und bauen sich mit Hilfe des Hasen Flitzi ein Haus aus Stroh und eines aus Holz. Inzwischen hat

münchner theater für Kinder spielt: Die drei kleinen Schweinchen Weiterlesen »

Thomas Graf

Dylan, Springsteen, Cash und Cohen – wer diese Geschichtenerzähler liebt, wird auch von Thomas Grafs Folk-Rock-Storytelling berührt und begeistert. Seit mehr als 30 Jahren singt der Singer-Songwriter über Lebensbrüche, Hoffnung, Freundschaft, Liebe, Niederlagen und Wiedererstarken. Tiefgründig verarbeitet Thomas Graf dabei über eigene Erfahrungen und Themen, mit denen er täglich privat und als Psychologe zu tun

Thomas Graf Weiterlesen »

Carmen Lopez: „Mein Seelentraum“

Ein Mutmacher Solo Konzert Tanzend und singend erzählt Carmen Lopez ihre persönliche Geschichte, wie ihr die Krebserkrankung geholfen hat, als Flamenco-Sängerin und Tänzerin neugeboren zu werden. Eine echte Mutmacher-Geschichte, um ihre (und auch Deine) Lebenskraft zu fühlen! Mehr Infos über Carmen Lopez unter www.carmen-lopez.com Die Einnahmen des Abends gehen an „LebensHeldin! e.V.“ Eintritt frei, Spenden

Carmen Lopez: „Mein Seelentraum“ Weiterlesen »

Bluewave Jazzquintett

Ob Jazz-Standard oder Eigenkomposition: Mit weichem Flügelhornsound und Gesang nimmt Kai Lauber das Publikum schnell für sich ein. Angelehnt an Chet Baker, Art Farmer und Miles Davis bespielen Kai Lauber ( h/trp/voc), Charlotte Hofmann (sax/voc), Charly Thomass (piano), Tibor Lampe (bass) und Felix Bertenbreiter (drums) das weite Feld zwischen Swing, Blues, Latin, Pop- und Worldmusik.

Bluewave Jazzquintett Weiterlesen »

Nach oben scrollen