Kinder unter 10 Jahren frei

Frühlings-Exkursion im Riemer Park: Vogelstimmen und Frühlingskräuter

Mit der Wärme des Frühlings kommen Zugvögel wie Hausrotschwanz, Rauchschwalbe und Singdrossel aus dem Süden zurück. Ein lauer Frühlingstag ist die beste Möglichkeit, sie zu beobachten und ihren Gesängen und Rufen zuzuhören! Natur-Expertin Dr. Eva Schneider weiß, wer im Riemer Park alles singt und zwitschert! Sie zeigt auch die Frühlingskräuter dort und erklärt ihre Verwendung. …

Frühlings-Exkursion im Riemer Park: Vogelstimmen und Frühlingskräuter Read More »

Workshop “Naturnah kann jeder – gewusst wie!”

Ein naturnaher Garten, Balkon oder sogar nur ein Fensterbrett sind eine wichtige Futterquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in der Stadt. Von einem üppigen Insektenangebot profitieren wiederum Fledermäuse und viele mehr. Wer (seinen Balkon) insektenfreundlich bepflanzt, unterstützt damit unsere Artenvielfalt. Im Workshop wird zunächst die Rolle von Grün in der Stadt für die Biodiversität …

Workshop “Naturnah kann jeder – gewusst wie!” Read More »

Abendliche Vogelstimmen-Exkursion am Sonntag, 3. Juli im Riemer Park

An einem lauen Sommerabend bietet unsere Vogelwelt ein spannendes Konzert: Amseln und Singdrosseln tirilieren, Rotkehlchen und Zaunkönig perlen ihre typischen Melodien aus dem Gebüsch, der Buchfink schmettert seine Strophen und die Mauersegler stimmen mit schrillen Schreien aus der Luft ein. Wer unter fachkundiger Leitung den vielstimmigen Vogelchor belauschen und die Gesänge und Rufe zuordnen will, …

Abendliche Vogelstimmen-Exkursion am Sonntag, 3. Juli im Riemer Park Read More »

Scroll to Top