Senior*innen

Im GaleriaTreff rattern die Nähmaschinen

Ab 24.01.2019  lädt der Nachbarschaftstreff in der Lehrer-Wirth-Straße 21 zum offenen Nähcafé ein. Zu Tee, Kaffee und Keksen werden an jedem 2.,3. und 4. Donnerstag im Monat jeweils von 09:00 – 11:30 Uhr Interessierte in die Kunst des Nähens eingeweiht: Wie funktioniert eine Nähmaschine? Wie gelingen gerade Nähte? Wie kann ich Bekleidung selbst reparieren und […]

Im GaleriaTreff rattern die Nähmaschinen Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 26. Januar 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Gemeinsam grenzenlos töpfern

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V. dieses Jahr wieder Töpferworkshops an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit

Gemeinsam grenzenlos töpfern Weiterlesen »

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi”

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2019 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi” Weiterlesen »

Töpfern, zeichnen und Naturkosmetik kreieren – Erwachsenenprogramm in der Grünwerkstatt

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich Ende des Jahres im Dezember weiterhin den Themen „Malen“ wie „Töpfern“ und der selbstgemachten Naturkosmetik. Die neuen Kurse: Gemeinsam grenzenlos töpfern Ein Töpferworkshop, der überraschende

Töpfern, zeichnen und Naturkosmetik kreieren – Erwachsenenprogramm in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Kochkurs: “Geflügel” am 30.11. und “Weihnachtsdesserts” am 14.12.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2018 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ traditionellen Techniken des Haltbarmachens in der Küche. Die Reihe zeigt,

Kochkurs: “Geflügel” am 30.11. und “Weihnachtsdesserts” am 14.12. Weiterlesen »

Adventsmarkt in der Messestadt-Riem

Am Samstag, den 01.12.2018, findet von 13.00 bis 17.00 Uhr der ökumenische Adventsmarkt der Kirchengemeinden St. Florian und der Sophienkirche am Platz der Menschenrechte 1-2 in der Messestadt-Riem, München, statt. Ein Hobbykünstlermarkt mit Adventskranzverkauf, schicker Puppenbekleidung, individuell gestaltetem Schmuck, Gestricktem, hausgemachten Fruchtaufstrichen, Imkerhonig aus der Messestadt, Filzarbeiten, Weihnachtsdeko und vielem mehr lädt im Pfarrsaal von

Adventsmarkt in der Messestadt-Riem Weiterlesen »

Chorkonzert mit Improtheater

Der Chor Cantami aus Trudering lädt am nächsten Samstag, den 10.11.2018, zum Jahreskonzert! Wie gewohnt gibt es eine bunte Mischung Chormusik auf die Ohren. Unterstützt werden wir dieses Jahr von der Impro-Theater Gruppe “Die heißen Apfeltaschen“, die unser Programm aufnehmen und eine irre Geschichte daraus spinnen! Einlass im Quax (Helsinkistraße 100) ist um 18.30, Beginn

Chorkonzert mit Improtheater Weiterlesen »

Nach oben scrollen