Senior*innen

Grünwerkstatt Anfang Juli: Kochen, zeichnen und essbare Pflanzen sammeln

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich Anfang Juli den Themen „Sommerliche Obstsuppen kochen“, „Essbare Pflanzen sammeln (dazu gibt’s das Rezept)“ und „Zeichnen nach der Natur“. Die aktuellen Programme: Traditionell […]

Grünwerkstatt Anfang Juli: Kochen, zeichnen und essbare Pflanzen sammeln Weiterlesen »

Taijiquan in der Grünwerkstatt ab 01.07.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, findet auch im Sommer 2019 wieder der Kurs Taijiquan in der Messestadt statt. Der Kurs startet ab dem 01. Juli 2019. Durch das Üben

Taijiquan in der Grünwerkstatt ab 01.07. Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 29. Juni 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt – dieses Mal auch im Rahmen des Promenadenfestes in der Messestadt Riem. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur

Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich im Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas Küche“ die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis verbunden werden kann. Im nächsten Kurs am 15. Juni 2019 von 18

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur Weiterlesen »

Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs von 22. – 29.05.2019

Auch in diesem Jahr  bieten die drei Nachbarschaftstreffs der Messestadt wieder Veranstaltungen zum Kennenlernen der Treffs an. Die  Woche steht  im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders, entdecken Sie die vielseitigen Aktionen, Projekte und Gruppenangebote Ihres Treffs um die Ecke und machen Sie mit. Die  Nachbarschaftstreffs  Treff Oslostraße, GaleriaTreff und Heinrich trifft Böll  und ihre freiwillig  Engagierten

Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs von 22. – 29.05.2019 Weiterlesen »

Kochen mit Wildkräutern am 17.05.

In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene in der Grünwerkstatt, widmen wir uns auch 2019 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas Küche“ die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis verbunden werden kann. Im nächsten Kurs am 17.

Kochen mit Wildkräutern am 17.05. Weiterlesen »

Zeichenkurs in der Grünwerkstatt am 4.5.

Der Freihandzeichnen-Grundkurs “Das Leben gezeichnet” für Erwachsene findet wieder am 04. Mai 2019, 13.30-15 Uhr, in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. (Je nach Wetter auch im Freien.) Im Kurs schulen wir unser Auge zur genauen Beobachtung und Wiedergabe von Motiven aus Natur und Alltag mit weichen Bleistiften (ab 3B) auf Papier und erlernen im weiteren

Zeichenkurs in der Grünwerkstatt am 4.5. Weiterlesen »

Keramikkunst am 4. und 11.5.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt in der Helsinkistr. 57  mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V.  einen Töpferworkshop an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material und

Keramikkunst am 4. und 11.5. Weiterlesen »

Pflanzen zur schonenden Entgiftung sammeln am 4.5.

Am 04. Mai 2019 hat ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, den Pflanzenspaziergang „Pflanzen für die schonende Entgiftung sammeln“ im Programm. Wir nehmen uns Zeit, wandern durch die Natur und bestimmen gemeinsam die Pflanzenwelt. Wir machen uns dieses Mal auf die Suche nach Pflanzen für die schonende Entgiftung. Der Pflanzenspaziergang findet von 15 –

Pflanzen zur schonenden Entgiftung sammeln am 4.5. Weiterlesen »

Mach mit – parkrun im Riemer Park

Auch im Riemer Park sollen ab sofort parkruns veranstaltet werden! Was das heißt? Jeder, der Lust und Zeit hat, egal ob Jung oder Alt, egal welches Fitnesslevel, ist eingeladen, an bestimmten Terminen (ggf. wöchentlich) gemeinsam 5km-Läufe durch den Park zu machen. Einfach aus Spaß am Laufen und am Gemeinschaftserlebnis! Für den Riemer Park hat sich

Mach mit – parkrun im Riemer Park Weiterlesen »

Nach oben scrollen