Natur & Gesundheit

Ferienfahrten für Jugendliche: Blombergbahn, Skylinepark, Isarrafting und vieles mehr

In den Sommerferien 2018 bietet ECHO e.V. wieder spannende Ferienfreizeiten und Tagesausflüge an. Ganz neu im Programm haben wir die Tagesausflüge „Erlebt was!“ für Jugendliche! Die letzte Augustwoche vom 27. bis zum 31. August 2018 können Münchner Jugendliche von 12 bis 15 Jahren an den Fahrten in und um München teilnehmen. Wir starten mit dem […]

Ferienfahrten für Jugendliche: Blombergbahn, Skylinepark, Isarrafting und vieles mehr Weiterlesen »

Neues Spielmobil für Echo e.V.

Am 26.07.2018 konnte Frau Anita Niedermeier von der Stiftung „Adventskalender für gute Werke der Sueddeutschen Zeitung e.V.“ an den Verein ECHO e.V. ein neues Spielmobil übergeben. Das Fahrzeug wird eingesetzt für mobile Projekte im Bereich kulturelle Bildung und Spielanimation im Großraum München. ECHO e.V., 1990 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe.

Neues Spielmobil für Echo e.V. Weiterlesen »

Grünwerkstatt in den Ferien: Zeichnen, Heilpflanzen und Reparatur

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Angebot sein. Die Grünwerkstatt bietet auch in den Sommerferien ein tolles Erwachsenenprogramm in ihrer Grünen Akademie: Das Leben gezeichnet 2 ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und Ökopädagogin) Freihandzeichnen, Grundkurs, 5

Grünwerkstatt in den Ferien: Zeichnen, Heilpflanzen und Reparatur Weiterlesen »

Unterstützung für die Grünwerkstatt

Die Grünwerkstatt am Riemer Park ist eine Plattform, die den Bürgerinnen und Bürgern in der Messestadt Riem die Bearbeitung aller Themen rund um das Grün ermöglicht. In den Räumlichkeiten in der Helsinkistr. 57 findet ganzjährig ein Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit statt. Das Baureferat/Gartenbau hat mit ECHO

Unterstützung für die Grünwerkstatt Weiterlesen »

Aquarell-Malkurs: Farbklang aus Wasser und Licht

Das Malen und Zeichnen ist ein traditionelles Medium, das in der Natur eine unerschöpfliche Inspirationsquelle hat und eine zeitlose Faszination erhält. In dem Aquarell-Malkurs “Blumen und Pflanzen in Aquarelltechnik malen” des ECHO e.V. am 22. Juli 2018, 14:00 – 16:00 Uhr in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, lassen wir uns von der Natur inspirieren und bringen

Aquarell-Malkurs: Farbklang aus Wasser und Licht Weiterlesen »

Kochkurs: “Lachs von Tataki bis Soufflé” am 27.7.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns 2018 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ traditionellen Techniken des Haltbarmachens in der Küche. Die Reihe zeigt, wie

Kochkurs: “Lachs von Tataki bis Soufflé” am 27.7. Weiterlesen »

Kunst und Kochen in der Grünwerkstatt

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kursprogramm für Erwachsene, die „Grünen Akademie“, hat ECHO e.V. im 2. Halbjahr des Jahres 2018 stark erweitert. Anfang Juli starten wir mit einem Angebot rund um die Tier- und Pflanzenwelt

Kunst und Kochen in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen