Natur & Gesundheit

Kinderkochstudio und Kinderkunstwerkstatt am Freitag

Im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, werden wieder leckere Menüs zubereitet! Der nächste Termin für das Kinder-Elternkochstudio „Ratatouille“ im Rahmen des freitäglichen Kinderprogramms „Kaba Club“ des Echo e.V. findet am 15. März 2019 statt. Wir schnibbeln, kochen und schlemmen gemeinsam von 15-17 Uhr. Dieses Mal ist das Thema: „Veganes Kochen“. Gerne können sich auch Eltern dazu anmelden […]

Kinderkochstudio und Kinderkunstwerkstatt am Freitag Weiterlesen »

Naturwerkstatt für Kinder

Am Freitag, den 22. Februar 2019, 15-17 Uhr, findet wieder die Naturwerkstatt für Kinder in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Wir schauen, wie sich die Pflanzen- und Tierwelt im endenden Winter verändert und beschäftigen uns mit der Um- und Ausgestaltung des Grünwerkstattgartens. Das Programm richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, es ist keine Anmeldung

Naturwerkstatt für Kinder Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene

Der Kochkurs für Erwachsene „Traditionell und modern natürlich kochen“ in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich am Freitag, den 15. Februar 2019, 19-21 Uhr, einem Gericht, das ein bisschen Abwechslung in den Kochalltag bringen kann: Unter professioneller Anleitung kochen die TeilnehmerInnen gemeinsam ein mildes Curry aus Saisongemüse. Weitere Termine /Themen: 22.03., 19-21 Uhr Veganes Kochen

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene Weiterlesen »

Modell des Streetball-Platzes überreicht

Am Dienstag, den 06.02.2019, ging eine Etappe eines langen Weges zu Ende: Mitarbeiter von ECHO e.V. / Quax  – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – überreichten im Beisein und durch Vermittlung von Herrn Friedrich Graffe, ehemaliger Sozialreferent und Vertreter der Stiftung StartStark, die Ergebnispräsentation eines Partizipationsworkshops für und mit Jugendlichen aus der Messestadt Riem an

Modell des Streetball-Platzes überreicht Weiterlesen »

Faschingsferien: noch Plätze im Quax und auf dem Schafflerhof

In den Faschingsferien 2019 bietet ECHO e.V. wieder spannende Ferienfreizeiten und Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche an. Die Schwerpunkte der Ferienbetreuungen im Fasching liegen in den Bereichen Naturerfahrung und Kunst. Für alle Faschingsferienprogramme sollte die Anmeldung bis zum 18.02. unter office@echo-ev.de bzw. 089/94304845 erfolgen! Ponyabenteuertage: täglich vom 04.03. – 06.03, jeweils 08:00 – 16:00, Schafflerhof, mehr

Faschingsferien: noch Plätze im Quax und auf dem Schafflerhof Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 26. Januar 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Gemeinsam grenzenlos töpfern

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V. dieses Jahr wieder Töpferworkshops an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit

Gemeinsam grenzenlos töpfern Weiterlesen »

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi”

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2019 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi” Weiterlesen »

Nach oben scrollen