Natur & Gesundheit

Neue Programme Quax und Grünwerkstatt ab Juli 2019

Die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für das Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – für den Zeitraum Juli bis September 2019 sowie die Grünwerkstatt – die Plaatform rund um das Grün – für den Zeitraum Juli bis Dezember 2019 sind da! Von Kunst- über Literatur- und Ökologieprogrammen bis hin zu Zirkus-, Theater- […]

Neue Programme Quax und Grünwerkstatt ab Juli 2019 Weiterlesen »

Grünwerkstatt Anfang Juli: Kochen, zeichnen und essbare Pflanzen sammeln

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich Anfang Juli den Themen „Sommerliche Obstsuppen kochen“, „Essbare Pflanzen sammeln (dazu gibt’s das Rezept)“ und „Zeichnen nach der Natur“. Die aktuellen Programme: Traditionell

Grünwerkstatt Anfang Juli: Kochen, zeichnen und essbare Pflanzen sammeln Weiterlesen »

Kinderkochen im Quax

Im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, werden wieder leckere Menüs zubereitet! Der nächste Termin für das Kinder-Elternkochstudio „Ratatouille“ im Rahmen des freitäglichen Kinderprogramms „Kaba Club“ des Echo e.V. findet am 05. Juli 2019 statt. Wir schnibbeln, kochen und schlemmen gemeinsam von 15-17 Uhr. Gerne können sich auch Eltern dazu anmelden und mitmachen! Und jeder sollte eine Frischhaltedose

Kinderkochen im Quax Weiterlesen »

Taijiquan in der Grünwerkstatt ab 01.07.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, findet auch im Sommer 2019 wieder der Kurs Taijiquan in der Messestadt statt. Der Kurs startet ab dem 01. Juli 2019. Durch das Üben

Taijiquan in der Grünwerkstatt ab 01.07. Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 29. Juni 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt – dieses Mal auch im Rahmen des Promenadenfestes in der Messestadt Riem. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Be:Treff Natur – Naturerlebnisworkshop auf dem Schafflerhof

Am 29. und 30. Juni 2019, jeweils 10-16 Uhr, findet auf der inklusiven Naturstation Schafflerhof bei Petershausen – Lindhof 8, 85305 Jetzendorf – wieder der Wochenendworkshop „Be:treff Natur – die BÄRLAUCHBANDE“ statt: Die „BÄRLAUCHBANDE“ beschäftigt sich mit (allem rund ums) Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten und Kochen im Gartenjahr. Wir werkeln im Garten, suchen, begleitet

Be:Treff Natur – Naturerlebnisworkshop auf dem Schafflerhof Weiterlesen »

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur

Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich im Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas Küche“ die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis verbunden werden kann. Im nächsten Kurs am 15. Juni 2019 von 18

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur Weiterlesen »

Nach oben scrollen