Neues Programm der Nachbarschaftstreffs ist da!
Was in der Messestadt und ihren Nachbarschaftstreffs alles Aktuelles geboten ist, erfahrt ihr im neuen Programmheft hier:
Neues Programm der Nachbarschaftstreffs ist da! Weiterlesen »
Was in der Messestadt und ihren Nachbarschaftstreffs alles Aktuelles geboten ist, erfahrt ihr im neuen Programmheft hier:
Neues Programm der Nachbarschaftstreffs ist da! Weiterlesen »
Der ECHO e.V. hat noch freie Plätze für die Camps Halbstark III und IV! Bei den Feriencamps in den letzten zwei Augustwochen auf der inklusiven Naturstation Schafflerhof (Abfahrt/Rückkehr am Quax, Helsinkistr. 100) dreht sich alles um die süßen kleinen Ponys! Wir verbringen die ganze Woche mit den Ponys, aber natürlich auch den anderen Tieren auf
Noch Plätze: Ponyferien in den letzten zwei Augustwochen Weiterlesen »
Am Freitag, den 06. Juli 2018, 15:00 – 17:00 Uhr, machen wir uns wieder die Hände schmutzig – und das mit richtig viel Spaß! In der Naturwerkstatt für Kinder in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, garteln wir, werkeln im Freien und lassen uns von der Natur inspirieren. Wir schauen, wie sich die Pflanzenwelt im Sommer verändert
Naturwerkstatt für Kinder Weiterlesen »
Seit Anfang 2018 bietet das Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, in der Helsinkistr. 100 Skateboardkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Kinder bekommen hier die Möglichkeit, unter Anleitung und Hilfestellung von echten Profis die Grundlagen des Skatens zu erlernen. Das Equipment (Profi-Skateboards, Schoner und Helme) wird kostenlos beim Kurs verliehen. Die TeilnehmerInnen dürfen aber gerne
Skateboardkurse im Quax Weiterlesen »
Am 29. Juni 2018 findet wieder das beliebte Kinderkochstudio „Ratatouille“ im Rahmen des freitäglichen Kinderprogramms „Kaba Club“ des Echo e.V. im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, statt. Wir schnibbeln, kochen und schlemmen gemeinsam von 15:00-17:00 Uhr. Es ist eine Anmeldung bis zum Vortag (12 Uhr) unter 089/94304845 oder office@echo-ev.de notwendig, da wir genügend Zutaten für unsere Menüs
Kinderkochstudio am 29.6. im Quax Weiterlesen »
Am 29. Juni 2018 findet von 19:30 bis 22:00 Uhr im 65°Ost, Spielraum für Kids in der Astrid-Lindgren-Str. 65, einer Filiale des Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, wieder die beliebte Lesenacht statt. ECHO e.V. bietet die Lesenacht im 65°Ost jeden letzten Freitag im Monat (außer Ferien) an! Das Thema der Lesenacht im Juni:
Lesenacht “Wolkow-Zauberland-Reihe” Weiterlesen »
Am 22. Juni 2018 findet im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, wieder die Spielewerkstatt für Kinder statt! Endlich auch mal wie die Großen nach Herzenslust Billiard spielen und kickern, das ist hier möglich! Aber nicht nur das, die Kinder können auch alle möglichen Brettspiele oder Kartenspiele ausprobieren. Das offene Programm findet von 15:00 bis 17:00 Uhr statt,
Spielewerkstatt für Kinder Weiterlesen »
Es gibt noch freie Plätze bei unseren Töpferkursen im Quax, Helsinkistr. 100! Jeder, der noch einsteigen will, kann sich gerne anmelden. Am Montag, den 18.06., ab 15:30 bzw. ab 17:00, findet der nächste Kurs statt! In der Töpferwerkstatt des Echo e.V. lernen Kinder das Formen und Aufbauen von Gegenständen aus Ton, die dann getrocknet und
Noch Plätze im Töpferkurs im Quax Weiterlesen »
Am 15. Juni 2018 findet wieder das beliebte Kinderkochstudio „Ratatouille“ im Rahmen des freitäglichen Kinderprogramms „Kaba Club“ des Echo e.V. im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, statt. Wir schnibbeln, kochen und schlemmen gemeinsam von 15:00-17:00 Uhr. Es ist eine Anmeldung bis zum Vortag (12 Uhr) unter 089/94304845 oder office@echo-ev.de notwendig, da wir genügend Zutaten für unsere Menüs
Kinderkochstudio im Quax Weiterlesen »
Am Freitag, den 15. Juni 2018, 15:00-17:00 Uhr, findet in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, in der Messestadt Riem die Gartensprechstunde statt, bei der man einmal im Monat praktische Tipps für den Garten erhält. Das Thema des thematisch auf die Jahreszeit abgestimmten Workshopangebots des Baureferates Gartenbau ist dieses Mal: „Rund um Küchenkräuter“. Die Veranstaltung ist kostenlos
Gartensprechstunde in der Grünwerkstatt Weiterlesen »