Bildung

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 07. Juli 2018, 15:00 – 17:00 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont werden, was den Geldbeutel schont und unserer Umwelt durch Vermeidung von Müll hilft. Manchmal ist es kinderleicht, […]

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Natur, Kreativität, Achtsamkeit: Grünwerkstatt-Erwachsenenprogramm Juli

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kursprogramm für Erwachsene, die „Grünen Akademie“, hat ECHO e.V. im 2. Halbjahr des Jahres 2018 stark erweitert. Anfang Juli starten wir mit einem Angebot rund um die Tier- und Pflanzenwelt

Natur, Kreativität, Achtsamkeit: Grünwerkstatt-Erwachsenenprogramm Juli Weiterlesen »

Gartensprechstunde in der Grünwerkstatt

Am Freitag, den 15. Juni 2018, 15:00-17:00 Uhr, findet in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, in der Messestadt Riem die Gartensprechstunde statt, bei der man einmal im Monat praktische Tipps für den Garten erhält. Das Thema des thematisch auf die Jahreszeit abgestimmten Workshopangebots des Baureferates Gartenbau ist dieses Mal: „Rund um Küchenkräuter“. Die Veranstaltung ist kostenlos

Gartensprechstunde in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Gartenstele töpfern

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V. dieses Jahr einen Töpferworkshop an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit

Gartenstele töpfern Weiterlesen »

Speakers Corner im Juni

Im Jugendcafé des Quax findet am 01. Juni 2018 von 19:00 – 20:00 Uhr wieder Speakers Corner statt. Im Planungsbeteiligungsworkshop des ECHO e.V. für und mit Jugendlichen können Ideen und Wünsche jeglicher Art vorgebracht und diskutiert werden. Jeder ist aufgerufen, mal seine Meinung zu sagen, um zusammen etwas verändern zu können! Speakers Corner findet regelmäßig

Speakers Corner im Juni Weiterlesen »

Echo e.V. kooperiert mit FOM Hochschule

Am 17.5.2018 unterzeichneten Vertreter der FOM Hochschule und des ECHO e.V. München/Dachau im Hochschulzentrum München einen modellhaften Kooperationsvertrag, speziell für den neuen dualen BA-Studiengang „Soziale Arbeit“ am Standort München. Der Vertrag regelt unter anderem die Zusammenarbeit bei Mitarbeiterqualifizierung (z.B. im dualen Studium), fachlichem Austausch (z.B. in Form gemeinsame Tagungen), durch inhaltliche Inputs (z.B.: Vorlesungen, Lehrveranstaltungen,

Echo e.V. kooperiert mit FOM Hochschule Weiterlesen »

Aktuelles aus der Messestadt: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer wissen, was los ist in der Messestadt! Ab sofort gibt es auf unserer Seite die Möglichkeit, sich die aktuellesten Meldungen per E-Mail schicken zu lassen! Abonnieren Sie unseren Newsletter! Sie können sich ganz einfach ganz unten auf der Homepage eintragen! Kostenlos und jederzeit mit einem Klick kündbar. Sie erhalten Nachrichten zu allen Rubriken: “Kinder”,

Aktuelles aus der Messestadt: Abonnieren Sie unseren Newsletter! Weiterlesen »

Reparaturcafé am 21.4.

Am Samstag, den 21. April 2018, 15:00-17:00 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé in der Grünwerkstatt statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont werden, was den Geldbeutel schont und unserer Umwelt durch Vermeidung von Müll hilft. Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren –

Reparaturcafé am 21.4. Weiterlesen »

Kompott und Marmelade herstellen

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns 2018 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ traditionellen Techniken des Haltbarmachens in der Küche. Die Reihe zeigt, wie

Kompott und Marmelade herstellen Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 03. März 2018, 15:00-17:00 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont werden, was den Geldbeutel schont und unserer Umwelt durch Vermeidung von Müll hilft. Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Nach oben scrollen