Bildung

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi”

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2019 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas […]

Kochkurs für Erwachsene “Reiberdatschi” Weiterlesen »

Weihnachtliche Lesenacht

Am 14. Dezember 2018 findet von 19.30 bis 22 Uhr im 65°Ost, Spielraum für Kids in der Astrid-Lindgren-Str. 65, einer Filiale des Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, wieder die Lesenacht statt. Das Thema der Lesenacht im Dezember: „Es weihnachtet sehr – Geschichten rund um Weihnachten“. Wir lesen zusammen Weihnachtsgeschichten und träumen unsere eigenen

Weihnachtliche Lesenacht Weiterlesen »

Neuer Newsletter von Echo e.V.

Wollen Sie immer über die aktuellen Veranstaltungen und Programme des ECHO e.V. Bescheid wissen – ohne, dass Sie etwas dafür tun müssen? Mit dem neuen Newsletter des Echo e.V. erfahren Sie regelmäßig, was im Quax, DAKS, auf dem Schafflerhof, in der Grünwerkstatt oder in der mobilen Projektwerkstatt PlanSpiel passiert – ob offenes Programm, Schulklassenprogramm, Kurse

Neuer Newsletter von Echo e.V. Weiterlesen »

Cool – Geschichten erzählen für Kinder

Mit der professionellen Geschichtenerzählerin Katharina Ritter könnt ihr ausprobieren, wie ihr eine Lieblingsgeschichte, ein gruseliges Märchen oder eine Quatschgeschichte ganz einfach, cool und frei erzählt! Katharina Ritter zeigt euch, was wichtig ist, um das Publikum zu fesseln! Und zwar am 09. November 2018 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, direkt neben

Cool – Geschichten erzählen für Kinder Weiterlesen »

„Erntezeit – tolle Zeit!“ – Kochkurs am 26.10.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. In der Grünen Akademie, dem Kursprogramm für Erwachsene, widmen wir uns auch 2018 in unserem Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ traditionellen Techniken des Haltbarmachens in der Küche. Die Reihe zeigt,

„Erntezeit – tolle Zeit!“ – Kochkurs am 26.10. Weiterlesen »

Fahrradkurs für Frauen im Nachbarschaftstreff Oslostraße

Im und am Nachbarschaftstreff in der Oslostraße findet an drei Terminen – Dienstag 06.11., Freitag 09.11. und Dienstag 13.11.2018, jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr – ein Fahrradkurs für Frauen statt. Der Kurs widmet sich Theorie und Praxis. Der Fahhradkurs ist kostenlos. Die Fahrräder werden gestellt / sind vor Ort vorhanden. Außerdem ist eine Kinderbetreuung

Fahrradkurs für Frauen im Nachbarschaftstreff Oslostraße Weiterlesen »

Wahltag-Café im Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll

Heinrich trifft Böll, der Nachbarschaftstreff, lädt ein: Kommen Sie am Sonntag, den 14.10.2018, von 11.00 – 13.00 Uhr ins Wahltag-Café! Insgesamt 15 Münchner Nachbarschaftstreffs öffnen am Wahltag ihre Türen. Menschen aus dem Viertel können in ihrem Treff um die Ecke zusammenkommen, etwas essen und trinken und dann gemeinsam zum Wahllokal gehen. Der Nachbarschaftstreff als Ort,

Wahltag-Café im Nachbarschaftstreff Heinrich trifft Böll Weiterlesen »

Gemeinsam malen und töpfern – Kreativkurse für Erwachsene

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich Mitte Oktober den Themen „Malen“ und „Töpfern“. Die neuen Kurse: Malkurs 2: Herbstimpressionen in zartem Aquarell ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und

Gemeinsam malen und töpfern – Kreativkurse für Erwachsene Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Pflanzenspaziergang “Magerwiesen”

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kursprogramm für Erwachsene, die „Grünen Akademie“, hat ECHO e.V. 2018 stark erweitert. Am 22. September 2018 hat ECHO e.V. den Pflanzenspaziergang „Pflanzenvielfalt der Magerwiesen im Riemer Park“ im Programm: Durch

Grünwerkstatt: Pflanzenspaziergang “Magerwiesen” Weiterlesen »

Nach oben scrollen