Bildung

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen am 29.03.

Wie Mädchen und Frauen ihre Achtsamkeit schulen, lernen Widerstand zu leisten und Selbstsicherheit gewinnen, können sie in den Selbstverteidigungs- bzw. Kickbox-Kursen im Quax – Zentrum für Freiezit und kulturelle Bildung – in der Helsinkistr. 100 lernen. Kursleiterin ist die 29-jährige Yasemin Karabazar. Sie ist 2-fache bayerische Meisterin in Muay Thai und mehrfache deutsche Meisterin, 4-fache Weltmeisterin in […]

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen am 29.03. Weiterlesen »

Kurs für mehr Zivilcourage und Selbstsicherheit im Alltag (für Mädchen und Frauen)

Am Montag, den 25. März, bietet die Polizeiinspektion 25, zuständig unter anderem für die Messestadt, einen Kurs für mehr Zivilcourage und Selbstsicherheit im Alltag an. Der Workshop findet von 15:30 – 18:30 Uhr im Nachbarschaftstreff Oslostraße, Oslostraße 10 in der Messestadt West statt. Interessierte Mädchen und Frauen wenden sich bitte an den Nachbarschaftstreff unter 089

Kurs für mehr Zivilcourage und Selbstsicherheit im Alltag (für Mädchen und Frauen) Weiterlesen »

Kindernotfalltraining im SOS-Familienzentrum Riem

Beim Kindernotfalltraining im SOS-Familienzentrum Riem lernen wir am 13. März 2019 von 19.00 – 21.30 Uhr, unseren Babys und Kindern im Notfall zu helfen. Der Kompaktkurs gibt viele Infos rund um die Themen Notruf, Vergiftung, Wunden, Verbrennungen, Verschlucken. Wir nehmen uns viel Zeit zum Üben und zum Fragen-Stellen. Unkostenbeitrag: 7,-€ Weitere Infos und Anmeldung unter

Kindernotfalltraining im SOS-Familienzentrum Riem Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene

Der Kochkurs für Erwachsene „Traditionell und modern natürlich kochen“ in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich am Freitag, den 15. Februar 2019, 19-21 Uhr, einem Gericht, das ein bisschen Abwechslung in den Kochalltag bringen kann: Unter professioneller Anleitung kochen die TeilnehmerInnen gemeinsam ein mildes Curry aus Saisongemüse. Weitere Termine /Themen: 22.03., 19-21 Uhr Veganes Kochen

Grünwerkstatt: Kochen, zeichnen, töpfern – Kurse für Erwachsene Weiterlesen »

Im GaleriaTreff rattern die Nähmaschinen

Ab 24.01.2019  lädt der Nachbarschaftstreff in der Lehrer-Wirth-Straße 21 zum offenen Nähcafé ein. Zu Tee, Kaffee und Keksen werden an jedem 2.,3. und 4. Donnerstag im Monat jeweils von 09:00 – 11:30 Uhr Interessierte in die Kunst des Nähens eingeweiht: Wie funktioniert eine Nähmaschine? Wie gelingen gerade Nähte? Wie kann ich Bekleidung selbst reparieren und

Im GaleriaTreff rattern die Nähmaschinen Weiterlesen »

Faschingsferien: noch Plätze im Quax und auf dem Schafflerhof

In den Faschingsferien 2019 bietet ECHO e.V. wieder spannende Ferienfreizeiten und Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche an. Die Schwerpunkte der Ferienbetreuungen im Fasching liegen in den Bereichen Naturerfahrung und Kunst. Für alle Faschingsferienprogramme sollte die Anmeldung bis zum 18.02. unter office@echo-ev.de bzw. 089/94304845 erfolgen! Ponyabenteuertage: täglich vom 04.03. – 06.03, jeweils 08:00 – 16:00, Schafflerhof, mehr

Faschingsferien: noch Plätze im Quax und auf dem Schafflerhof Weiterlesen »

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt

Am 26. Januar 2019, 15-17 Uhr, findet wieder das Reparaturcafé des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont und Müll vermieden werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren – man braucht nur jemanden, der weiß

Reparaturcafé in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Pädagoge/in im Bereich Sport gesucht

Für die Betreuung des pädagogisch betreuten Sportprogramms “Nightball” des ECHO e.V. in der Messestadt Riem suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft. Beim Nightball-Projekt Messestadt-Riem powern sich junge Menschen von 14 bis 27 Jahren bei Hallenfußball und/oder Basketball freitagabends von 22 bis 24 Uhr in der Sporthalle der Lehrer-Wirth-Mittelschule in der Messestadt Riem aus (Das

Pädagoge/in im Bereich Sport gesucht Weiterlesen »

Gemeinsam grenzenlos töpfern

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V. dieses Jahr wieder Töpferworkshops an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit

Gemeinsam grenzenlos töpfern Weiterlesen »

Nach oben scrollen