Bildung

Lesenacht zu “Die unendliche Geschichte” im 65° Ost

Im BuchClub am 28. Juni 2019, eine Stunde vor der Lesenacht (18.30 – 19.30 Uhr), können alle Kinder ab 6 Jahren einfach im 65° Ost, Spielraum für Kinder in der Astrid-Lindgren-Straße 65, einer Filiale des Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, vorbeikommen – gemeinsam schmökern, Bücher ausleihen oder ihre Lieblingsbücher mitbringen und, wenn […]

Lesenacht zu “Die unendliche Geschichte” im 65° Ost Weiterlesen »

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur

Das Ökologie- und Kreativprogramm für Erwachsene in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, widmet sich im Kochkurs „Traditionell und modern natürlich kochen“ besonderen Gerichten und Getränken. Die Reihe zeigt, wie u.a. mit „althergebrachten Techniken aus Omas Küche“ die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis verbunden werden kann. Im nächsten Kurs am 15. Juni 2019 von 18

Grünwerkstatt im Juni: Marmelade und Likör selbst herstellen / Zeichnen nach der Natur Weiterlesen »

BuchClub und Lesenacht “Die Schule der magischen Tiere” im Quax

Im BuchClub am 24. Mai 2019, eine Stunde vor der Lesenacht (18.30 – 19.30 Uhr), können alle Kinder ab 6 Jahren einfach im Quax-Kinderhaus, Helsinkistr. 100, vorbeikommen, gemeinsam schmökern, Bücher ausleihen oder ihre Lieblingsbücher mitbringen und, wenn sie wollen, auch vorstellen. Es ist keine Anmeldung notwendig und das Angebot ist kostenlos. Im Anschluss findet dann

BuchClub und Lesenacht “Die Schule der magischen Tiere” im Quax Weiterlesen »

Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs von 22. – 29.05.2019

Auch in diesem Jahr  bieten die drei Nachbarschaftstreffs der Messestadt wieder Veranstaltungen zum Kennenlernen der Treffs an. Die  Woche steht  im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders, entdecken Sie die vielseitigen Aktionen, Projekte und Gruppenangebote Ihres Treffs um die Ecke und machen Sie mit. Die  Nachbarschaftstreffs  Treff Oslostraße, GaleriaTreff und Heinrich trifft Böll  und ihre freiwillig  Engagierten

Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs von 22. – 29.05.2019 Weiterlesen »

Zeichenkurs in der Grünwerkstatt am 4.5.

Der Freihandzeichnen-Grundkurs “Das Leben gezeichnet” für Erwachsene findet wieder am 04. Mai 2019, 13.30-15 Uhr, in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, statt. (Je nach Wetter auch im Freien.) Im Kurs schulen wir unser Auge zur genauen Beobachtung und Wiedergabe von Motiven aus Natur und Alltag mit weichen Bleistiften (ab 3B) auf Papier und erlernen im weiteren

Zeichenkurs in der Grünwerkstatt am 4.5. Weiterlesen »

Keramikkunst am 4. und 11.5.

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt in der Helsinkistr. 57  mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Im Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet ECHO e.V.  einen Töpferworkshop an. Die Keramikkünstlerin Gabriella Eger gibt im Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ überraschende Einblicke in die Arbeit mit dem faszinierenden Material und

Keramikkunst am 4. und 11.5. Weiterlesen »

Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Für die Weiterentwicklung der öffentlichen Darstellung der Einrichtungen und Projekte des ECHO e.V. suchen wir ab Juli 2019 zunächst befristet auf 2 Jahre eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit (m/w) in Teilzeit mit 22,5 Wochenstunden in Elternzeitvertretung (Bezahlung nach TVöD)  In Zusammenarbeit mit der Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit planen, koordinieren und setzen Sie die Aktivitäten der

Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit gesucht Weiterlesen »

Stellenanzeige: Hausmeister (m/w/d) bei der Evang.-Luth. Sophienkirchengemeinde in München/Riem

Die Evang.-Luth. Sophienkirchengemeinde in München/Riem sucht möglichst bald einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit (4 Wochenstunden i. d. R. verteilt auf 2 Tage) für Gebäude und Gelände der Sophienkirche München. Wir freuen uns auf eine teamfähige, freundliche Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, Flexibilität und Eigeninitiative. Wir bieten: o unbefristete Anstellung o Vergütung entsprechend Entgeltgruppe 3-5 TV-L (Tarifvertrag

Stellenanzeige: Hausmeister (m/w/d) bei der Evang.-Luth. Sophienkirchengemeinde in München/Riem Weiterlesen »

Gartensprechstunde und Pflanzenspaziergang im April

Am Donnerstag, den 04. April 2019, 18-20 Uhr, findet in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, in der Messestadt Riem die Gartensprechstunde statt, bei der man regelmäßig praktische Tipps für den Garten erhält. Das Thema des thematisch auf die Jahreszeit abgestimmten Workshopangebots des Baureferates Gartenbau ist dieses Mal: „Floristik zu Ostern“. Das Material für die selbstgemachten Blumenarrangements

Gartensprechstunde und Pflanzenspaziergang im April Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Freihandzeichnen und Töpfern für Erwachsene

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich am 30. März 2019 den Themen „Zeichnen“ und „Töpfern“: Das Leben gezeichnet… ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und Ökopädagogin) Freihandzeichnen, Grundkurs, 5

Grünwerkstatt: Freihandzeichnen und Töpfern für Erwachsene Weiterlesen »

Nach oben scrollen