Natur & Gesundheit

Neu: Herbstprogramm auf dem Schafflerhof

Im Herbst starten auf dem Schafflerhof, der inklusiven Naturstation des ECHO e.V. in Jetzendorf, neue natur- und erlebnispädagogische Programme für Kinder und Jugendliche. Ganz neu im Programm ist die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geförderte Projektschiene „Be:Treff Natur“: Wir streifen gemeinsam – begleitet von unseren Ponys –  durch die Wälder und Wiesen rund […]

Neu: Herbstprogramm auf dem Schafflerhof Weiterlesen »

Gemeinsam malen und töpfern – Kreativkurse für Erwachsene

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kreativprogramm für Erwachsene widmet sich Mitte Oktober den Themen „Malen“ und „Töpfern“. Die neuen Kurse: Malkurs 2: Herbstimpressionen in zartem Aquarell ECHO e.V. und Monica Kiss von Habsburg (Künstlerin und

Gemeinsam malen und töpfern – Kreativkurse für Erwachsene Weiterlesen »

Gartensprechstunde am 12.10. in der Grünwerkstatt

Am Freitag, den 12. Oktober 2018, 15:00-17:00 Uhr, findet in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, in der Messestadt Riem die Gartensprechstunde statt, bei der man einmal im Monat praktische Tipps für den Garten erhält. Das Thema des thematisch auf die Jahreszeit abgestimmten Workshopangebots des Baureferates Gartenbau ist dieses Mal: „Unser Gartenboden – Malen mit Bodenfarben“. Die

Gartensprechstunde am 12.10. in der Grünwerkstatt Weiterlesen »

Naturkosmetik selbst herstellen am 29.09.

Naturkosmetik selber machen? Badekugeln, Lippenbalsam oder Seife aus natürlichen Zutaten und dazu aus eigener Hand? All das ist möglich in der Naturkosmetik- und Seifenwerkstatt des ECHO e.V. in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57. Mit natürlichen, hochwertigen Rohstoffen und Düften passend zur Jahreszeit können Sie unter Anleitung mit ganz einfachen Mitteln naturnah und nachhaltig eigene Rezepturen für

Naturkosmetik selbst herstellen am 29.09. Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Pflanzenspaziergang “Magerwiesen”

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Programmangebot sein. Das Kursprogramm für Erwachsene, die „Grünen Akademie“, hat ECHO e.V. 2018 stark erweitert. Am 22. September 2018 hat ECHO e.V. den Pflanzenspaziergang „Pflanzenvielfalt der Magerwiesen im Riemer Park“ im Programm: Durch

Grünwerkstatt: Pflanzenspaziergang “Magerwiesen” Weiterlesen »

Aktionsausstellung zur Meeresschildkröte

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57, mit ihrem regelmäßigen Angebot sein. Mitte September hat die Grünwerkstatt ein ganz besonderes Programm für Kinder: eine Ausstellung über den Schutz der Meeresschildkröten. Zur Ausstellung, in die das Meeresschildkröten-Maskottchen „Agathe“ selbst einführt, wird auch ein Spiel- und Bastelprogramm angeboten: Das

Aktionsausstellung zur Meeresschildkröte Weiterlesen »

Grünwerkstatt: Töpfern, kochen und Naturkosmetik herstellen

Ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem soll die Grünwerkstatt, die Plattform rund um das Grün, mit ihrem regelmäßigen Angebot sein. Die nächsten Kreativkurse im Erwachsenenprogramm der Grünwerkstatt im September sind: Gemeinsam grenzenlos töpfern ECHO e.V. und Gabriella Eger (Keramikkünstlerin) Ein Töpferworkshop, der überraschende Einblicke in die Arbeit mit einem faszinierenden Material

Grünwerkstatt: Töpfern, kochen und Naturkosmetik herstellen Weiterlesen »

Skaten am Quax im September

Seit Anfang 2018 bietet das Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, in der Helsinkistr. 100 Skateboardkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Kinder bekommen hier die Möglichkeit, unter Anleitung und Hilfestellung von echten Profis die Grundlagen des Skatens zu erlernen. Das Equipment (Profi-Skateboards, Schoner und Helme) wird kostenlos beim Kurs verliehen. Die TeilnehmerInnen dürfen aber gerne

Skaten am Quax im September Weiterlesen »

München sagt Danke: Auszeichnung für Leitung der ehrenamtlichen Pfadfinder

Im Rahmen des Stammestages des Pfadfinderstammes Galileo Galilei wurden die Mitglieder unserer Leiterrunde von der Stadt München für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Auszeichnung „München Dankt“ geehrt. Diese Ehrung beinhaltete neben einer Urkunde mit kurzer Beschreibung der Tätigkeit auch ein Gutscheinheft als zusätzliches Dankeschön für die Jugendarbeit. Was unsere Leiter für die Jugendlichen jeder Altersgruppe

München sagt Danke: Auszeichnung für Leitung der ehrenamtlichen Pfadfinder Weiterlesen »

Nach oben scrollen