Kulturetage

Hornstein Hahn Duo: Conversations Now

Seit über zehn Jahren sind der Saxofonist Michael Hornstein und der Pianist Oliver Hahn jenseits aller Genregrenzen ein erprobtes Team. Für ihr neues Programm haben sie Spielmodelle entwickelt, die erst im Moment und am Ort der Aufführung konkrete Form annehmen und trotz intuitiver Herangehensweise einer klaren Dramaturgie folgen. Der improvisatorische Freiraum ermöglicht Interaktion in allen […]

Hornstein Hahn Duo: Conversations Now Weiterlesen »

Gregor Arnsberg: Vierzig Jahre Klavierkunst

Seit vierzig Jahren ist der in München geborene und klassisch ausgebildete Pianist Gregor Arnsberg auf internationalen Bühnen präsent. In seinem Neujahrskonzert in der Kultur-Etage spielt er ein abwechslungsreiches Programm von Bach (1685-1750) bis Skrjabin (1872-1915). Mit seiner Zusammenstellung der Komponisten und Stücke führt er uns durch fast vierhundert Jahre Musikgeschichte. Zugleich ist diese sehr persönliche

Gregor Arnsberg: Vierzig Jahre Klavierkunst Weiterlesen »

Hornstein Hahn Duo: Conversations Now

Seit über zehn Jahren sind der Saxofonist Michael Hornstein und der Pianist Oliver Hahn jenseits aller Genregrenzen ein erprobtes Team. Für ihr neues Programm haben sie Spielmodelle entwickelt, die erst im Moment und am Ort der Aufführung konkrete Form annehmen und trotz intuitiver Herangehensweise einer klaren Dramaturgie folgen. Der improvisatorische Freiraum ermöglicht Interaktion in allen

Hornstein Hahn Duo: Conversations Now Weiterlesen »

Umgedreht unterwegs: Ein Erlebnis-Kinderkonzert mit Liedern und Geschichten aus aller Welt

für Kinder von 3 bis 8 Jahren mit Karina Pesce (Flöte) und Monica Sardi (Gesang). Die beiden Musikerinnen und Musikpädagoginnen Karina Pesce, und Monica Sardi sind auch im echten Leben „Beste Freundinnen“. Sie teilen viele gemeinsame Erfahrungen: Beide sind in Argentinien aufgewachsen, beide leben seit über zehn Jahren in München und beide lieben die Musik.

Umgedreht unterwegs: Ein Erlebnis-Kinderkonzert mit Liedern und Geschichten aus aller Welt Weiterlesen »

KUPFADACHE: Herzblutsound aus dem Chiemgau

Mit Sabine Appeltauer (Lead-Gesang, Gitarre, Songwriting), Silvia Pavic (Gitarre, Gesang), Stefan Strohmayer (Trompete, Flügelhorn, Gitarre, Gesang), Michael Steurer (Klavier), Bernhard Geidobler (E-Bass, Kontrabass, Tuba). Ihre musikalische Sozialisation erhielten die Bandmitglieder von Kupfadache nach eigenen Aussagen mit traditioneller musikalischer Früherziehung im Chiemgau. Von dort aus streckten sie ihre Fühler aus und sogen alles auf, was sie

KUPFADACHE: Herzblutsound aus dem Chiemgau Weiterlesen »

Hubert Hofherr Septet: Harmonica Power Chicago-Style

Mit Hubert Hofherr (harmonica, vocals), Reinhard Soll (guitar, vocals), Janine Fontaine (drums, percussion, vocals), Stefan Schubert (guitar, vocals). Ob Duo, Bigband oder Soloshow: wenn Hubert Hofherr die Bühne betritt, beginnt der Saal zu grooven. Dies gelingt ihm sowohl durch seinen Gesang als auch mit seinem bluesspezifischen Instrument, der Blues Harp. Im Mittelpunkt des 2022 gegründeten

Hubert Hofherr Septet: Harmonica Power Chicago-Style Weiterlesen »

Ralph Michael Kiefer: “Klangreise”

Der Pianist, Komponist und Handpan Player Ralph Kiefer ist vielen Münchnerinnen und Münchnern durch seine Auftritte in der Münchner Innenstadt bekannt. Seine Eigenkompositionen und Improvisationen setzt er dort auf einem umgebauten Piano mit integriertem Schlagzeug in Szene. Diese rhythmische Erweiterung verleiht seiner Performance eine mitreißende Dynamik. Sein eingängiger, grooviger Sound wird als „zeitlose Klavierkunst aus

Ralph Michael Kiefer: “Klangreise” Weiterlesen »

Feliz Navidad mit Ricardo Volkert und Band

Der Sprecher, Gitarrist und Sänger Ricardo Volkert nimmt das Publikum mit auf diese abwechslungsreiche Tour, begleitet von Simon ‚El Quintero‘ an der Gitarre, Jost-H. Hecker am Cello und den temperamentvollen Tänzerinnen ‚La Picarona‘ und Carmen Lopez. Der Abend steht im Zeichen melodiöser, schwungvoll-lustiger und zart-melancholischer Weihnachtslieder Spaniens. Mit dem virtuosen Spiel der Musiker und den

Feliz Navidad mit Ricardo Volkert und Band Weiterlesen »

Neue Kooperation “Unsere Messestadt” mit Take Off!

Seit dem Baustart der Messestadt im Jahre 2000 gab es Bemühungen, für den neuen Stadtteil im Osten Münchens ein eigenes Online-Portal ins Leben zu rufen und es auch mit Leben zu füllen. Seit 2013 hat der „Runde Tisch“ der Messestadt diese Aufgabe an eine ehrenamtliche Redaktion übertragen. Unter Mitwirkung der Kulturetage, des Kinderhauses Kai und

Neue Kooperation “Unsere Messestadt” mit Take Off! Weiterlesen »

Konzert des Machado Quartetts am 30.7.: „Viergefühl” und „klassische Unterhaltung

Gitarren und Ferien: mit dem Konzert des fabelhaften Machado Quartetts verabschiedet sich die Kultur-Etage in die Sommerferien: Neues und Gewohntes beim Machado Quartett! Neu: Die Musiker sind stolze Preisträger des Global-Music-Awards 2020. Und ebenfalls neu: neben Ingo Veit, Bernhard Prüflinger und Perry Schack an den Gitarren ist Anna Prüflinger neu dabei. Geblieben ist: Der neuartige

Konzert des Machado Quartetts am 30.7.: „Viergefühl” und „klassische Unterhaltung Weiterlesen »

Nach oben scrollen