Voller Durchblick bei Fake News & Co! Jugendliche diskutieren bei „#NoFilter“ im Quax am 22.7.

Fake News gibt es überall – auf TikTok, auf Insta, in WhatsApp-Gruppen… Wie kann man sich vor Fake schützen, wie erkennt man, was stimmt und was nicht? Für alle Jugendlichen ab der 5. Klasse hat der Echo e.V. im Jugendzentrum Quax einen neuen, regelmäßigen Workshop im Angebot: Bei „#NoFilterQuax“ treffen sich die Teenager im Jugendcafé im Quax und diskutieren mit jungen Medienpädagogen über ihre Erfahrungen mit Social Media. Gemeinsam werden Nachrichten, Postings und Bilder im Netz gescannt – was ist echt? Was ist fake? Wie gehe ich damit um? In diesem neuen Special im Quax kann jeder und jede alles ansprechen, was im Umgang mit Social Media bewegt oder vielleicht sogar Sorgen bereitet. Das Projekt wird gefördert durch das „Netzwerk Interaktiv“ des JFF (Institut für Medienpädagogik) der LH München.

Willkommen sind alle Jugendlichen ab der 5. Klasse: Dienstag, 22.7., 16:00 bis 18:00 Uhr, Quax Jugendbereich, Helsinkistr. 100, 81829 München.
Der Eintritt ist frei, wenn möglich wird zur Planung um eine kurze Anmeldung per E-Mail gebeten: jugendbereich@echo-ev.de, aber auch ohne Anmeldung kann man gerne dabei sein!

Nach oben scrollen