Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945

Die Filmbegeisterten Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel haben mit Idealismus, der Unterstützung von Filmprofis, 28 Zeitzeuginnen und -zeugen und Geldgebenden den Film „Ruinenschleicher und Schachterleis“ geschaffen, der die Erinnerungen von Frauen und Männern in München nach 1945 wachhält. Gebäude, Straßen, Bahngleise und Fabriken lagen in Trümmern. Im Zentrum türmten sich Schuttberge. Es herrschte Wohnungsnot. Familien lebten, kochten und schliefen in ein oder zwei Zimmern. Heißes Wasser für das wöchentliche Bad in der Zinkwanne kam aus dem Wassertank im Kohlenherd. Hunger war täglicher Begleiter, Lebensmittel waren knapp. Der Schwarzhandel blühte. Wie war das für Kinder und Jugendliche in dieser Zeit? Was prägte ihren Alltag? Haben sie die Amerikaner als Besatzer oder als Befreier wahrgenommen? Mit welchen Gefühlen, Hoffnungen und Träumen erlebten sie das aufkeimende Wirtschaftswunder und die junge Demokratie? Und wie ging man damals um mit den Schatten der Vergangenheit? Der Film vermittelt ein Portrait der Nachkriegsgeneration und dieser so wichtigen Epoche der Stadt.

Eintritt: 8 €

Datum

12.01.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstalter

Kultur-Etage Messestadt
Telefon
(089) 99 88 68 93-0
E-Mail
kultur@messestadt.info
Webseite
http://www.kultur-etage.de
QR Code
Nach oben scrollen