Offenes Programm

Buchcover "Wer die Kohlmeise stört" - emons Verlag

Wer die Kohlmeise stört: Lesung mit der Autorin Martina Pahr

Nachdem Martina Pahr mit ihrem ersten Schrebergartenkrimi 2024 einen Gartenbuchpreis gewonnen hat, folgt jetzt ein zweiter Band : “Wer die Kohlmeise stört”. Wieder ermitteln Valentina, ihre Freundin, die Lerche, und die scharfsinnige und -züngige Friedl in ihrer Schrebergartenanlage, die sich nach den Ereignissen im letzten Jahr deutlich verjüngt hat. Wie gewohnt ist das Geschehen, das […]

Wer die Kohlmeise stört: Lesung mit der Autorin Martina Pahr Weiterlesen »

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“

Eintauchen in die faszinierende Welt der digitalen Kunst und selbst kreative Apps ausprobieren: Das können Kinder ab 6 Jahren im Quax in der Medienwerkstatt Art Flow Pictures. Am 19. Juli ab 15 Uhr bis 17 Uhr lernen die Nachwuchskünstler*innen unter Anleitung einer Medienpädagogin, wie das mit der Kreativität am Tablet richtig funktioniert. Denn mithilfe von

Medienwerkstatt für Kinder im Quax: „Art Flow Pictures“ Weiterlesen »

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel

Am Samstag, 13. Juli und am Sonntag, 14. Juli, jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr parkt das Art:Mobil von Echo e.V. in der Messestadt, Ruth-Beutler-Straße, Orangener Würfel. Hier dreht sich alles um die Kunst – das Art:Mobil hat Original-Kunstwerke und jede Menge Materialien und Werkzeuge im Gepäck und lädt alle Kinder ein, selbst kreativ

ART:MOBIL – die mobile Kinderkunstwerkstatt am Würfel Weiterlesen »

Sommerkino im Quax mit den Superheld*innen von Marvel und Co.

Fläzen in lässigen Liegestühlen, gemeinsam mit Freund*innen, köstlich duftendes Popcorn, ein mitreißender Film auf der Leinwand: Am Freitag, 28. Juni und Samstag, 29. Juni genießen Kinder und Jugendliche in der Quax-Halle wieder knisternde Kinoatmosphäre – mit den Superheld*innen von Marvel und Co. Bei der Kinoshow im Quax gibt es die Superhelden auf der Leinwand in

Sommerkino im Quax mit den Superheld*innen von Marvel und Co. Weiterlesen »

Performance-Abend junger Kunstschaffenden im Kopfbau Riem

Am 20. April ist der Kopfbau Riem der place to be für alle, bei denen künstlerische Live-Performances das Herz höher schlagen lassen. Das Besondere: Die auftretenden Künstler*innen ab 16 Jahren stammen aus verschiedenen Vierteln Münchens. Sie bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Kunst, Lesung, Musik und Tanz, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ziel des

Performance-Abend junger Kunstschaffenden im Kopfbau Riem Weiterlesen »

Die Schule der magischen Tiere: Lesung und Gespräch mit der Autorin Margit Auer

Margit Auer mit ihrer gefragten Reihe „Die Schule der Magischen Tiere“ stand ganz oben auf der Wunschliste, als wir fragten, wen die Kinder und Jugendlichen des Sommerferien-Leseclubs gerne persönlich treffen möchten. Sie liest aus „Ach du Schreck!“ (Band 14) und aus „Der Gurkenschurke“ (Band 5 der Krimiserie, in der die magischen Tiere ermitteln). Die Autorin

Die Schule der magischen Tiere: Lesung und Gespräch mit der Autorin Margit Auer Weiterlesen »

Nur die Wühlmaus war Zeuge: Lesung mit der Autorin Martina Pahr

Als Valentina in ihrem neuen Schrebergarten einen Teich anlegen will, gräbt sie dabei den Vorbesitzer ihrer Parzelle aus – ermordet. An Verdächtigen für die Tat mangelt es nicht. Zum Glück erhält Valentina Unterstützung von ihrer besten Freundin Barbara und der betagten Nachbarin Friedl. Die drei Hobbyermittlerinnen erweisen sich als wahre Schrebergarten-Sherlocks. Doch der zweite Mord

Nur die Wühlmaus war Zeuge: Lesung mit der Autorin Martina Pahr Weiterlesen »

Decolonize Beauty – Fotoausstellung

In den Medien werden Women of Color selten oder stereotyp dargestellt. Die Ausstellung „Decolonize Beauty“ setzt hier einen Kontrapunkt und stellt die Selbstbeschreibung und Erfahrung von Women of Color ungefiltert in den Fokus. Mali, eine junge Künstlerin aus dem Münchener Osten mit nordafrikanischen und osteuropäischen Wurzeln, hat für ihre Ausstellung junge Women of Color portraitiert.

Decolonize Beauty – Fotoausstellung Weiterlesen »

Denkwürdige Münchnerinnen im Porträt

In vielen Bereichen haben Frauen, die als Erste etwas erreicht haben, für alle Frauen als Wegbereiterinnen gewirkt: Ärztinnen, Politikerinnen, Unternehmerinnen, Künstlerinnen und Sportlerinnen. Zum Weltfrauentag beenden wir die Ausstellung “Schau mal Frau” mit einem Vortrag. Die Referentin, Adelheid Schmidt-Thomé (München), ist Historikerin und beschäftigt sich schon länger mit der Geschichte der Frauenbewegung. Sie wird ausgewählte

Denkwürdige Münchnerinnen im Porträt Weiterlesen »

Nach oben scrollen