Schlaues Schach – Wir spielen eine Sprache

Ob Neugierige oder Fortgeschrittene, mit oder ohne Deutschkenntnisse: Alle sind willkommen. In einer entspannten Atmosphäre wird in der Stadtbibliothek Riem gemeinsam geübt, gespielt, gesprochen und gelacht.

“Wir spielen eine Sprache” ist ein neues Schachprojekt für Kinder und Jugendliche, das Schachspiel und Sprachförderung auf kreative Weise verbindet. Im Mittelpunkt stehen Kommunikation, gemeinsames Lernen und Spaß am Spiel – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Vorkenntnissen.

Schach ist eine Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird. Es braucht keine langen Erklärungen – schon mit wenigen Regeln lassen sich spannende Partien spielen. Genau das macht Schach zu einem idealen Medium, um spielerisch ins Gespräch zu kommen, Wortschatz zu erweitern und soziales Miteinander zu stärken.

Ein Projekt der Münchener Schachstiftung, mit Unterstützung der SWM Bildungsstiftung.

Ohne Anmeldung | Eintritt frei

Nach oben scrollen