Take Off Magazin

“Talk im Kopfbau”: Konzertmeile oder Schlafstadt? Wieviel Kultur braucht die Messestadt?

LIVE STREAM https://www.youtube.com/watch?v=M3KmXuhlFnk   Wollen wir auf einer Konzertmeile leben, oder lieber in einer Schlafstadt? Wieviel Kultur wünschen wir uns für die Messestadt? Und vor allem: Welche Art von Kultur? Um diese Fragen dreht sich der dritte Talk im Kopfbau am Dienstag, 30. April, ab 19 Uhr. Brauchen wir große Konzerte von Robbie Williams oder Adele, […]

“Talk im Kopfbau”: Konzertmeile oder Schlafstadt? Wieviel Kultur braucht die Messestadt? Weiterlesen »

„Talk im Kopfbau“: Konzertmeile oder Schlafstadt? Wieviel Kultur braucht die Messestadt?

Hintergrund ist unteranderem die Konzertankündigung von Superstar Adele Anfang des Jahres, welche bei den Bewohner*innen der Messestadt aufgrund der damit verbundenen Menschenmassen gemischte Gefühle ausgelöst hatte. Im Gegensatz dazu könnte man das Viertel außerhalb der Konzertreihen fast als eine Art „Schlafstadt wider Willen“ bezeichnen, denn kaum stattfindende Stadtviertelfeste, die mittlerweile stark ausgedünnte Gastronomie, sowie die

„Talk im Kopfbau“: Konzertmeile oder Schlafstadt? Wieviel Kultur braucht die Messestadt? Weiterlesen »

Das Herz am rechten Fleck: Lida möchte sich bei den Menschen im Viertel für die Solidarität der letzten Wochen bedanken! (Foto: H. Häuser)

Am liebsten möchte Lida alle umarmen!

Nach wiederholten Überfällen auf den Tante-Emma-Laden an der Selma-Lagerlöf-Straße haben Nachbarn Spenden für die Inhaberin gesammelt. Die zeigt sich überwältigt von der Solidarität und berichtet, warum sie trotz der Vorfälle weitermacht. Zum Jahreswechsel ist Velida Abdic umgezogen. Von der einen Seite der Selma-Lagerlöf-Straße auf die andere. Ein kleiner Weg nur, eine kleinere Wohnung jetzt, aber

Am liebsten möchte Lida alle umarmen! Weiterlesen »

Riemer Schüler*innen präsentieren ihre Fotos

Bäume im Gegenlicht, Rolltreppen, die wie Skulpturen wirken, Jugendliche in entspannt-cooler Pose: Diese und andere Hochglanzbilder sind derzeit in einer Ausstellung in den Riem Arcaden zu sehen. Eine professionell gemachte Ausstellung, entstanden unter der Leitung des Fotografen Lukas Loske, der in dem Einkaufscenter ein Studio führt. Die Künstler allerdings sind (zumindest noch) keine Profis, sondern

Riemer Schüler*innen präsentieren ihre Fotos Weiterlesen »

Jugendcafe_Messestadt_TakeOff

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben

Seit Monaten ist die Einrichtung an der U-Bahn Messe Ost geschlossen. Nun gibt es neue Hoffnung für die Jugendlichen im Viertel: Die Stadt startet das Projekt mit einem anderen Betreiber komplett neu. Befreiungsschlag im Jugendhilfeausschuss des Münchner Stadtrates: Das Gremium hat am Dienstag (7.12.) beschlossen, einen neuen Betreiber mit der Leitung des Jugendcafés am Elisabeth-Castonier-Platz

AWO muss Leitung des Jugendcafés abgeben Weiterlesen »

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach)

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach?

v. l.: Gerd Henghuber, Sprecher der Bauherrengemeinschaft – Georgios Rebouskos, Planungsreferat Landeshauptstadt München – Hans Häuser, Moderator und Chefredakteur der Take Off! – Stefan Ziegler, Vorsitzender des Bezirksausschusses – Peter Grünbeck, Anwohner-Interessengemeinschaft Kirchtrudering – Tilman Renz, Bürgerforum Messestadt (Foto: R. Miesbach) 27.10.2023 Engagierter Talk im Kopfbau über den 5. Bauabschnitt, die „Arrondierung Kirchtrudering“ Wächst hier

Zusammenfassung: “Talk im Kopfbau” – Nichts gelernt aus Neuperlach? Weiterlesen »

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu?

LIVE STREAM   “Talk im Kopfbau” diskutiert über Chancen und Risiken des neuen Großbauprojekts In den nächsten Jahren wird bei uns um die Ecke ein weiteres großes Neubaugebiet entstehen: am äußersten Westrand des Parks, an der Grenze zu Kirchtrudering. Auf 250.000 Quadratmetern sind bis zu 2.500 neue Wohnungen und Gewerbeflächen geplant, dazu eine sechszügige Grundschule

“Talk im Kopfbau”: Neubauprojekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem – was kommt da auf die Anwohner zu? Weiterlesen »

Talk im Kopfbau und die AFD

Eine konstruktive Idee, eine problematische Berichterstattung und politisches Kapital für den „wahren Volkswillen“ – Versuch einer kritischen Reflexion von K.-M. Brand „Talk im Kopfbau“ ist ein neues Format, das von den Stadtteilmagazinen „Unsere Messestadt“ und „Take Off! Magazin“ gemeinsam entwickelt wurde – als Mittel des partizipativen Diskurses im Stadtteil an einem für die Stadtteilkultur in

Talk im Kopfbau und die AFD Weiterlesen »

Weltberühmter goldener Saft aus der Messestadt

Das Münchner Hofbräuhaus – Inbegriff bayerischer Gemütlichkeit und Tradition. Doch Bier gebraut wird am Platzl in der Innenstadt schon seit über hundert Jahren nicht mehr. Nach einer Zwischenstation am Wiener Platz ist die Brauerei schon länger bei uns im Viertel ansässig, hinten beim Güterbahnhof. Höchste Zeit für einen Besuch. Messestädter Wasser für das weltberühmte Hofbräu

Weltberühmter goldener Saft aus der Messestadt Weiterlesen »

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?”

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage geht die heutige Podiumsdiskussion im Kopfbau nach. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take Off! und das Stadtteilportal Unsere

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?” Weiterlesen »

Nach oben scrollen