Redaktionelle Beiträge

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 8.10.
Wie kriegt man Kleintiere gut vor die Kamera? Was muss man für scharfe Pflanzenfotos beachten? Wie gelingen stimmungsvolle Naturaufnahmen? Im neuen Kursangebot „Tier- & Naturfotografie“ können interessierte Erwachsene unter Anleitung von Finn Walter und K.-M. Brand dies lernen und im Riemer Park unter Anleitung gelungene Fotos üben. Die werden dann

Natur erfahren mit allen Sinnen im Riemer Park am 23.9.
So geht Naturerfahrung mal anders: Bei „Senso mobil“ können ökologisch interessierte Erwachsene den herbstlichen Riemer Park mobil und achtsam erkunden und mit allen Sinnen ganz neu erleben! Unter Führung der Waldpädagogin Petra Pichler sammeln sie Natur-Fundstücke, basteln daraus Naturschmuck, Spielsachen oder Sportgeräte und geben ihnen so eine neue Wertigkeit im

QUAXLAB – digitale Spiele und Tools für Jugendliche am 27.9. im Quax
Neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation selbst gestalten – das ist QUAXLAB, ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche in der Messestadt Riem! Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen jungen Digital-Künstler*innen und Gamer*innen, wie´s geht!

Kinder-Kochstudio am 30. September in der Quaxküche
Im neuen Schuljahr lädt die Quax-Kinderküche alle angehenden Jungköche, die mal selbst den Kochlöffel schwingen wollen, wieder ein zum Kinder-Koch- und Backstudio! Am Freitag, dem 30. September ab 15 Uhr werden dort die Kochtöpfe dampfen und die Pfannen brutzeln! Dann können die Kids schnibbeln, kochen und gemeinsam schlemmen! Alle jungen

Freitag, 30. September: Lesenacht „Liliane Susewind – das Mädchen, das mit den Tieren spricht“
Liliane Susewind kann mit Tieren sprechen: egal, ob Hühner, Hunde, Elefanten oder Meerschweinchen ̶ sie versteht sie alle! Und das ist ein großes Glück, denn oft brauchen Tiere Lillis Hilfe. Die spannenden Abenteuer der jungen Tierdolmetscherin von Schriftstellerin Tanya Stewner! Die kostenlose Lesenacht „Das Mädchen, das mit den Tieren spricht“

KunstSpielorte in Riem – offener Workshop in der Kulturetage
In unterschiedlichen Kontexten wurde bereits über das Projekt KunstSpielOrte in Riem berichtet und gesprochen – nun wird es konkret: Am 22. September 2022 findet von 9.30 bis 17 Uhr ein ganztägiger Workshop in der Kultur-Etage (Erika-Cremer-Str. 8, 81829 München-Riem) statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Was könnten KunstSpielOrte

Äktschn-Spielbus am Drachenfest Riem 2022
Im Riemer Park leuchtet jetzt das Herbstlaub der Bäume. Der Wind weht forsch und fegt nicht nur die Blätter herum, sondern bläst auch Drachen in die Höhe! Herbstzeit ist Drachenzeit – und Zeit für das Drachenfest! Auf dem Programm am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September 2022 dreht sich

Spielen, spielen, spielen in der Grünwerkstatt am Freitag, 23.9.
Kinder wollen auch im neuen Schuljahr spielen! Und wo könnten sie das besser als in der Spielewerkstatt von ECHO e.V.? Dort können Kinder einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen! Am Freitag, dem 23. September 2022 können alle Kinder ab 6 Jahren verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren, brandneu herausgekommene

Die Wiesn-Alternative: Biergartenfest am Kopfbau mit “Blazer“-Musik
Es war schon länger und etwas vage angekündigt, jetzt wird es plötzlich Wirklichkeit! Das Biergartenfest der Kultur-Etage Messestadt steigt am kommenden Samstag im und am Kopfbau im Riemer Park! Das Fest versteht sich als wahre Alternative zu Wiesn-Trubel, Wiesn-Stress und Wiesn-Kommerz. Wer einfach nur mit Freundinnen und Freunden ein Bier

Start am 10.9.: Gastspiel der Kultur-Etage im Kopfbau
Vom 10. bis 20. September ist die Kultur-Etage Messestadt für zwei Wochen zu Gast im Kopfbau im Riemer Park. Zusammen mit ihrem Trägerverein, dem Bürgerforum Messestadt, ist sie seit vielen Jahren eine feste Größe in Sachen Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Engagement im Stadtteil. Da ist es logisch, dass sie mit

Reparaturcafé am 17. September in der Grünwerkstatt
Haben Sie daheim defekte Dinge, die Sie gerne selber reparieren würden? Sie wollen einen schwächelnden Fön wieder flott machen? Ein elektronisches Gerät checken? Ein kaputtes Fahrrad auf Vordermann bringen oder löchrige Klamotten flicken? Und wissen nur nicht so recht wie? Dann sind Sie im monatlichen Reparaturcafé von ECHO e.V. genau

Müll und kein Ende in der Messestadt – oder doch?
Vor genau 10 Jahren war Müll in der Messestadt das Schwerpunktthema im Stadtteilmagazin Take Off! Was hat sich seitdem getan? Die achtlos weggeworfenen Getränkedosen und leergesaugten Caprisonne-Tütchen, die zersplitterten Bierflaschen, halbleeren Chipstüten und Zigarettenkippen, die tagtäglich auf Wiesen und Gehwegen liegenbleiben, die Gefahrenstoffe und defekten Elektrogeräte, die ausgedienten Sitzmöbel und

Neues Schuljahr im Quax: Tablet Art + Bogenschießen + Batiken für Jugendliche
Leider sind die Sommerferien schon zu Ende – Katzenjammer für viele Jugendliche. Aber das neue Schuljahr geht gleich gut los mit jeder Menge Kunst, Medien und Sport für Jugendliche – im Quax in der Messestadt Riem! Start macht am Dienstag, 13. September “Tablet Art” aus der monatlichen Special-Reihe „Quax Kult:

17. September: Skaterkurs für Kids im Riemer Park
Mit Schwung und Bewegung ins neue Schuljahr kommen Kinder und Jugendliche mit den Skaterkursen im Quax! Rauf aufs Skateboard, denn Bewegung tut gut! Wer von echten Profis das Skaten lernen will, kann am Samstag, 17. September 2022 von 13 bis 15 Uhr ins Quax kommen. Dort im Zentrum für Freizeit

“Tie dye”: Batikkurs für Erwachsene in der Grünwerkstatt!
Batik ist eine faszinierende Färbtechnik aus Indonesien, mit der dort seit Jahrhunderten Stoffe mit stimmungsvollen Mustern eingefärbt werden. Die UNESCO hat die traditionelle Batik-Technik sogar als Weltkulturerbe eingestuft. Im Kurs „Tie dye Batik!“ für Erwachsene zeigt die Kunst-Pädagogin Olivia Hartig, wie man eigene T-Shirts, Longsleeves oder Jutetaschen durch Abbinden im

Pop-up-Bibliothek
Die Münchner Stadtbibliothek Riem befindet sich aktuell noch im Bau. Sehnsüchtig wird der Eröffnung entgegen gefiebert. Um die Wartezeit etwas zu erleichtern, besuchen wir jede Woche den WerkRaum des Gate6 und öffnen unsere Pop-up-Bibliothek. Immer Mittwochs zwischen 10 Uhr und 18 Uhr gibt es eine kleine Auswahl an Büchern und

DAS RAD ist unterwegs
Das Lastenradl der Stadtbibliothek Riem ist im Stadtteil unterwegs, mit spannenden Dingen im Gepäck: Medien zum Lesen und Spielen, zum Stöbern und Staunen. Je nach Lust, Laune und Nachfrage lesen wir vor, spielen, rätseln, basteln oder forschen. Und wir sammeln Ideen: für die neue Bibliothek, gemeinsame Aktivitäten und für einen

Theatrale und musikalische Delikatessen – vom 22.8. – 4.9. abends im Kopfbau
Mit theatralen und musikalischen Delikatessen, für jeden, der‘s will, beschließt das Physical Theatre die letzten beiden Wochen seiner Spielzeit im Kopfbau. Vom 22. August bis 4. September gibt es an allen Abenden, an denen sonst kein Theaterprogramm stattfindet, Extra-Kurzhäppchen von und mit Barbara Draeger und Casey James Mulderig – als Solo oder als Duo

19. August: Performance-ExpeRIEMent mit Susie Wimmer im Kopfbau
Alles aus Nichts! Unter diesem Motto macht die Performance-Künstlerin Susie Wimmer im Kopfbau in der Messestadt-Riem Unerhörtes sichtbar und gibt sich Unvorhergesehenen freudvoll hin. Am Freitag, 19.8. und am Donnerstag, 25.8. führt sie im ehemaligen Kassenhäuschen der Zuschauertribüne vom Flughafen Riem Performance-ExpeRIEMente auf! Das Leben als die größte anzunehmende Improvisation

ESELDOPPEL: Konzert am 26.8. im Kopfbau
„Eseldoppel“, das sind Brainranger und Tschingis Tschimolotov, zwei ältere Herren. Das Duo trifft sich hartnäckig und regelmäßig seit sieben Jahren. Die Esel spielen Breitbandmusik. Sie bewegen sich musikalisch seltsam geschmeidig zwischen Kinderlied und Punk. Es geht um Wörter, Gedanken, Töne und Klänge: Verwerfen, sortieren, neu arrangieren, um die kleine und

Nachbarschaftsschreiben der Leutgeb Entertainment GmbH zu Großkonzerten am 20.8./27.8.
Liebe Anwohner & Anwohnerinnen der Messestadt, wie Sie als Nachbarn der Messe München sicherlich wissen, steuern wir mit großen Schritten auf das zweite Konzerterlebnis im August diesen Jahres zu. Auf dem Messegelände in Riem finden insgesamt noch zwei Großkonzerte statt. Den Auftakt des Konzertsommers machte Andreas Gabalier am 6. August.

Auswärtsspiel: Kultur-Etage zu Gast im Kopfbau vom 10.9. bis 20.9.
Vom 10. bis 20. September ist die Kultur-Etage für zwei Wochenenden zu Gast im Kopfbau im Riemer Park. Zusammen mit ihrem Trägerverein, dem Bürgerforum Messestadt, ist sie seit vielen Jahren eine feste Größe in Sachen Kunst, Kultur und gesellschaftlichem Engagement im Stadtteil. Da ist es logisch, dass sie mit dabei

Riemer Kinderzirkustage: “Südsee-Kreuzfahrt” in der Zeltmanege
Die Riemer Kinderzirkustage durften in diesem Jahr in der zweiten Sommerferienwoche erstmals wieder völlig ohne Einschränkungen als einwöchiges Zirkus-Camp mit Workshops, offenem Programm und einer Abschlussgala im Quax, im Zelt im Riemer Park und am Spielwürfel in der Ruth Beutler Str. stattfinden. Die letzten beiden Jahre konnte das Programm coronabedingt

3 Performance-ExpeRIEMente mit Susie Wimmer im Kopfbau
Alles aus Nichts! Unter diesem Motto macht die Performance-Künstlerin Susie Wimmer im Kopfbau in der Messestadt-Riem Unerhörtes sichtbar und gibt sich Unvorhergesehenen freudvoll hin. Am 12.8., 19.8. und 25.8. führt sie im ehemaligen Kassenhäuschen der Zuschauertribüne vom Flughafen Riem drei Performance-ExpeRIEMente auf! Das Leben als die größte anzunehmende Improvisation –

Quax Abenteuerspielplatz-Special für Kids in der 3. Sommerferienwoche
Wild spielen und Ziegen streicheln in den Sommerferien – wo gibt’s denn so was? Am Abenteuerspielplatz neben dem Quax in der Messestadt! Denn dort können vom 16. bis 19. August Kinder mit oder ohne Eltern vier Tage lang „ihre“ Kaninchen und Ziegen besuchen! Das Gelände neben dem Quax, dem Zentrum

Theaterwochen im Kopfbau: Workshops, Shows und Bar mit dem “Physical Theatre”
„Theater!“ ist ab dem 10. August im Kopfbau angesagt – dann nämlich gastiert das „Physical Theatre“ im ehemaligen Kassenhäuschen des alten Riemer Flughafens in der Werner-Eckert-Str. 1. Die Gruppe um Barbara Draeger und Casey James Mulderig hat als einer der ersten Bewerber beim „ExpeRIEMent Kopfbau“ den Zuschlag der Stadt München

European Championships 2022: Messe München wird zur Stätte für Leistungssport
Die Veranstaltung der European Championships Munich 2022 wird dieses Jahr nicht auf den Olympiapark beschränkt sein. So wird die Messe München alle Bahnradsportveranstaltungen vom 11. bis 16. August 2022 ausrichten. Europas beste Bahnradsportlerinnen und -sportler werden auf einer temporären Bahn in der Messe München ihre Runden drehen und um 22

KinderZirkusAttraktionen: kostenloses Mitmachprogramm am Nachmittag
„Manege frei!“ heißt es bei KinderZirkusAttraktionen in der Messestadt Riem! Für alle Kinder, die nicht für das feste Ferienprogramm vom Zirkus Krullemuck angemeldet sind, bringt der Spielbus von ECHO e.V. einen Hauch von Zirkuswelt! Vom Montag, 8. August bis Freitag, 12. August dürfen Kinder ab 6 Jahren auf der Wiese

QuaxLab + Bogenschießen für Jugendliche in den Sommerferien
Sommerhitze in den Ferien – Jugendliche, die sich die Zeit gut vertreiben wollen, können Mitte August ins Quax kommen und sich dort künstlerisch, medienmäßig und sportlich austoben! Am Dienstag, 16. August können sie im QUAXLAB neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und

In den Sommerferien ins Quax Jugendcafé
Fade Ferien, öde Sommerhitze? Nicht im Quax! Denn unser Jugendcafé hat auch in den Sommerferien für euch geöffnet. Drei Wochen lang ist das Café jeweils von Dienstag bis Samstag offen: vom 2.8. bis 6.8., vom 16.8. bis 20.8. und vom 6.9. bis 10.9. Dann können alle Jugendlichen ab der 5.

Mega-Open-Air-Shows: Lärm und Verkehrsbehinderungen in der Messestadt
In den nächsten Wochen wird es laut und voll im Stadtteil: Im Norden des Messegeländes stehen drei Mega-Open-Air-Shows auf dem Programm: Andreas Gabalier, Helene Fischer und Robbie Williams. Der Veranstalter bittet die Anwohner in einem offenen Brief schon vorab um Verständnis. „Selbstverständlich haben wir im Vorfeld alles getan, um im

Äktschn am Würfel – zu Beginn der Sommerferien!
Zu Beginn der Sommerferien ist an drei Tagen voll „Äktschn“ angesagt – im Äktschn-Spielbus von ECHO e.V. dreht sich, je nach Wetter, alles rund ums Spielen, Musik – oder um Wasser! Wer will basteln, malen und spielen, was das Zeug hält? Wer mag Musikinstrumente bauen, mit Klängen experimentieren und ein

Die Messestadt bekommt einen Kirschblütenplatz
Kinder und Jugendliche haben entschieden: Die Ecke Georg-Kerschensteiner-Straße / Mutter-Teresa-Straße soll künftig nach den Bäumen benannt werden, die dort rundherum wachsen. Bis es soweit ist, muss aber noch eine Hürde genommen werden… Bäume, Gräser, Sitzbänke aus Beton – eigentlich könnte man sich hier, am Südrand der Messestadt auf einen kleinen

Top-Angebote für Jugendliche im Quax Anfang der Sommerferien
Jugendliche müssen sich in den Sommerferien wahrlich nicht langweilen – im Quax in der Messestadt Riem ist für sie von Kunst über Medien bis Sport jede Menge geboten! Start macht am Dienstag, 2. August “Tablet Art” aus der monatlichen Special-Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“. Hier können Jugendliche ab der

Noch bis 6. August: Ausstellung im Kopfbau zum 5. Bauabschnitt Wohnen Messestadt Riem
Wie wird Wohnen im zukünftigen neuen Stadtteil im Westen der Messestadt aussehen? Welche Pläne haben die Städteplaner für den 5. Bauabschnitt? Darüber kann sich die Öffentlichkeit noch bis 6. August in einer Ausstellung im Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1) ein Bild machen. Für die Messestadt West wird in den kommenden Jahren ein

KiKu live! – Sommerspielefest rund ums Quax am 29. Juli
Juhu, endlich Sommerferien – am Freitag, dem 29. Juli ist der letzte Schultag! Zur Einstimmung auf die heiß ersehnten Ferien organisiert ECHO e.V. zusammen mit PA/SPIELkultur e.V. zum dritten Mal ein großes Sommerspielefest im Riemer Park: KiKu live!, das Kinderkulturfest im Riemer Park! In der Messestadt Riem eröffnen das Quax,

Mein Stadtteil heute und früher! Ein Rundgang durch die Messestadt
Wir alle kennen die Riem-Arcaden, den Riemer Park, den Buga-See und die vielen Wohnhäuser. Aber was war hier früher einmal? Vom ehemaligen Flughafen ist nur noch wenig zu sehen, aber es gibt Spannendes zu entdecken und Neues zu lernen. Alle Interessierten sind am Freitag, dem 22. Juli um 9.30 Uhr

BAUMA 2022: Messeneuheiten unter Strom
Emissionsfreies Arbeiten gehört zu den großen Trends der Baumaschinenbranche. Hier ein erster Ausblick auf die bei der bauma zu erwartenden Produktneuheiten. Die weltweit führende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24. bis 30. Oktober auf dem Münchner Messegelände statt. Um im Sinne des Klimaschutzes Treibhausgasemissionen zu

Abenteuerferien im Landjugendhaus Wambach: Camp Halbstark noch Plätze frei!
Spiel, Kunst und Natur in den Sommerferien – das können Münchner Kinder in den Abenteuerferien von ECHO e.V. erleben! In der vierten Ferienwoche vom 22. bis 26. August lädt „Camp Halbstark 4“ ein in das malerisch gelegene Landjugendhaus Wambach im Landkreis Erding. Der 280 Jahre alte Pfarrhof wurde ökologisch umgebaut,

Zwischenbilanz von Kopfbau-Betreiber Brand: „Die Atmosphäre dieses Raums entschädigt für alles!“
Manchmal nennt sich Karl-Michael Brand „Kopfbau-Hausmeister“, aber eigentlich ist er viel mehr: Der von ihm geleitete Verein Echo e.V. organisiert den Betrieb in der neuen Kultureinrichtung der Messestadt, kümmert sich um die Ausstattung und verantwortet auch immer wieder selbst ein Programm. In der Take Off! zieht Brand eine Bilanz der

Turnier mit Pfeil und Bogen für Jugendliche im Quaxgarten am 27. Juli
Wer kann mit Pfeil und Bogen so zielsicher wie Robin Hood oder Katniss Everdeen umgehen? Jugendliche, die unter Anleitung von 3D-Bogenschütz*innen die Technik des intuitiven Bogenschießens lernen wollen, können dazu Mitte Juli zum Quax Kult Bogenschießen kommen! Dort können sie ihre eigene Konzentration und Koordination testen, die 10 der Zielscheiben

Spürnasen.de – der Forscherspielraum zu Natur und Medien am Ende der Sommerferien
Natur und Medien, für Schulkinder spannend schmackhaft gemacht – das ist Spürnasen.de, der Forscherspielraum von ECHO e.V. in der letzten Sommerferienwoche. Kinder gehen in der Messestadt Riem zum Beispiel mit der Kamera auf die Pirsch und spüren besondere Pflanzen und Tiere im Riemer Park auf. Sie lernen, wie man Natur

Notgedrungene Künstler-WG in der Messestadt
Der Krieg hat zwei ukrainische Geschwister in der Messestadt zusammengeführt. Jetzt stellen sie ihre Werke hier gemeinsam aus. Er macht ausdrucksstarke Porträts mit Bleistift und Kohle sowie abstrakte Graphiken mit Holz- und Linoldruck. Sie ist Spezialistin der Petrykiwka-Malerei, einer traditionellen dekorativen Malerei der Ukraine, mit floralen und tierischen Motiven: Oleksandr

Freitag, 22. Juli: Kinderkochen “Schnibbeln, kochen, backen” in der Quaxküche
Alle jungen Hobbyköche aufgepasst: am Freitag, dem 22. Juli dampfen für euch die Kochtöpfe und die Pfannen brutzeln! Wer von euch hat Lust, mit uns den Kochlöffel zu schwingen, kommt ab 15 Uhr vorbei in der Quax-Kinderküche zum Kinder-Koch- und Backstudio. Dort könnt ihr leckeres Obst und Gemüse schnibbeln, sommerliche

„Happy birthday, Enid Blyton!“: Lesenacht am Freitag, dem 22. Juli
Enid Blyton, die berühmte englische Jugendbuchautorin, würde heuer ihren 125. Geburtstag feiern. Wir feiern mit und tauchen ein in die bunte Welt ihrer Figuren – von den fünf Freunden über die Schwarze Sieben bis hin zu Hanni und Nanni! Die kostenlose Lesenacht „Happy birthday, Enid Blyton!“ für Kinder ab 6

“Der gute Geist der Messestadt” für Anja Kober und ihre Facebook-Gruppe
In Kiel aufgewachsen, der Opa aus der Steiermark und jetzt in der Messestadt so verwurzelt und vernetzt wie kaum eine andere: Die 50-Jährige bringt seit Jahren die Menschen aus dem Viertel per Internet zusammen. 1.700 Mitglieder hat ihre Gruppe schon – aber das eigentliche Ziel von Anja Kober ist viel

QUAXLAB – digitale Spiele und Tools für Jugendliche am 19. Juli im Quax
neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation mit Photoshop oder Tagtool selbst gestalten – das ist QUAXLAB, ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche in der Messestadt Riem! Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen jungen Digital-Künstler*innen

LEGO-Special in der Spielewerkstatt am 15. Juli
Welches Kind spielt nicht gerne mit den bunten Steinchen und baut damit seine eigene Welt? Zu einer besonderen „LEGO Spielsession“ lädt ECHO e.V. in Zusammenarbeit mit dem LEGO Store in den Riem Arcaden ein: Mitarbeiter aus dem LEGO Store Team kommen am Freitag, dem 15. Juli 2022 von 15 bis

8. Juli: Äktschn-Spielbus am Riemer Gesundheitstag
Bewegung und Spiel sind gesund – daher darf der Äktsch-Spielbus beim Riemer Gesundheitstag 2022 nicht fehlen. Denn dort können sich Kinder nach Herzenslust austoben! Unter dem Motto „Gemeinsam fit im Viertel“ bieten das Gesundheitsreferat und das Referat für Bildung und Sport der Stadt München mit Partner*innen aus der Nachbarschaft ein

8. Juli: Gesundheitstag Riem – „Gemeinsam fit im Viertel!“
Das Gesundheitsreferat lädt am Freitag, 8. Juli, zu einem Gesundheitstag in die Messestadt Riem. Unter dem Motto „Gemeinsam fit im Viertel!“ präsentieren der örtliche GesundheitsTreff, das BildungsLokal sowie die sozial- und bildungsorientierten Einrichtungen im Stadtbezirk Angebote rund um Bewegung, Ernährung und andere gesundheitsbezogene Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet

MARK ROTHKO in der Kinder-Kunstwerkstatt “Pfuschen, Kneten” am Freitag, 8. Juli
Wie man großformatige Farbfelder zum Schweben bringt, können junge Künstlerinnen und Künstler in der Kinderkunstwerkstatt am Freitag, dem 8. Juli 2022 lernen! Kreative Kids krempeln dann von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Grünwerkstatt die Ärmel hoch. Es geht darum, den weltberühmten amerikanischen Maler Mark Rothko schöpferisch nachzuempfinden,

“Tie dye deine eigene Batik!” im Girls Club Special
„Tie dye deine eigene Batik!“ heißt ein neues Angebot im Quax Girls Club. Mädchen ab der 5. Klasse, die Lust haben, eigene knallbunte, abgefahrene Batikmuster selber herzustellen, können dazu den ersten Donnerstag im Monat in den Quax-Garten in die Helsinkistr. 100 kommen. Dort zeigen ihnen die Kunst-Pädagog*innen von ECHO e.V.

Samstag, 7. Juli: Tischtennisturnier für Jugendliche im Quax-Garten
Tischtennis-Cracks aufgepasst: Wir suchen die Meister im Pingpong! Wer beherrscht den Schläger am besten und haut dem Gegner die schärfsten Bälle um die Ohren? Das Jugendcafé des Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, lädt alle Jugendlichen ab der 5. Klasse ein zum großen Tischtennisturnier! Dann können sie zeigen,

LiteraTOUR Spezial: Vier Autor*innen lesen für Schulklassen
Literatur aus erster Hand für Schülerinnen und Schüler – dafür hat ECHO e.V. am 29. Juni in der Messestadt Riem einen ganz besonderen Lesetag „LiteraTOUR Special“ auf die Beine gestellt. Mit dem Programm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und Förderung des Deutschen Literaturfonds wurde ein

Abendliche Vogelstimmen-Exkursion am Sonntag, 3. Juli im Riemer Park
An einem lauen Sommerabend bietet unsere Vogelwelt ein spannendes Konzert: Amseln und Singdrosseln tirilieren, Rotkehlchen und Zaunkönig perlen ihre typischen Melodien aus dem Gebüsch, der Buchfink schmettert seine Strophen und die Mauersegler stimmen mit schrillen Schreien aus der Luft ein. Wer unter fachkundiger Leitung den vielstimmigen Vogelchor belauschen und die

Kunst- und Medienmobil Ende Juni in der Messestadt Ost
Mitte Juni können sich Kinder und Jugendliche in der Messestadt Ost freuen: Dann steht das neu ausgerüstete Kunstmobil und das Gazettomobil von ECHO e.V. am Orangen Würfel und bietet auf der grünen Wiese viele kreative Ideen rund um Kunst und Medien zum Mitmachen an! Am Mittwoch, 29. Juni und Donnerstag,

Dienstag, 5. Juli: “Tablet Art” für Jugendliche im Quax
Jugendliche, die auf Tablets und iPads digitale Collagen und Poster kreativ selber erstellen – das ist „Tablet Art“! Im monatlichen Special in der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“ können Jugendliche ab der 5. Klasse abgefahrene Digitalkunst eigenhändig gestalten und sich selbst als Künstler*innen ausprobieren! Im Quax in der Helsinkistr.

Freitag 1. Juli: Kinder garteln in der Naturwerkstatt
Kinder, habt ihr Lust auf Garteln? In den Beeten wühlen und werkeln, Blumenkästen bepflanzen, jäten, Gemüse säen und ernten? Dann kommt im Juli in den Garten der Grünwerkstatt und macht mit! Am Freitag, dem 1. Juli 2022 von 15 bis 17 Uhr findet dort die Naturwerkstatt für junge Gärtner*innen statt.

Quax Kult “Tablet Art” für Jugendliche am Dienstag, 21. Juni
Abgefahrene Digitalkunst eigenhändig gestalten und sich mal selbst als Künstler*in ausprobieren – das können Jugendliche ab der 5. Klasse im monatlichen Special in der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“. Im Quax in der Helsinkistr. 100 können sie bei „Tablet Art“ auf iPads digitale Collagen und Poster erstellen. Unter Anleitung

Neue Games, digitale Tools und Apps für Jugendliche im QUAXLAB am Dienstag, 28. Juni
Neue Games, digitale Tools und Apps ausprobieren, am iPad kreativ werden und digitale Kunst und Animation mit Photoshop oder Tagtool selbst gestalten – das ist QUAXLAB, ein Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur für Jugendliche in der Messestadt Riem! Die Medienpädagog*innen von ECHO e.V. zeigen allen jungen Digital-Künstler*innen