Redaktionelle Beiträge

“Alice im Wunderland”: Lesenacht für Kinder am 27.1. in der BOOXothek
Vor 125 Jahren, im Januar 1898 ist der britische Schriftsteller Lewis Carroll gestorben. Bekannt wurde er durch seine blühende Fantasie, seine skurrilen Figuren und seine „Nonsense“-Geschichten. Anlässlich dieses Jahrestages lesen wir in der BOOXothek aus seinem berühmten Kinderbuch „Alice im Wunderland“, das zu den Klassikern der Weltliteratur gehört. Die kostenlose

24. Januar: Auf in die Quax-Kinderküche zu “Schnibbeln, kochen, backen”!
Kinder, gehen euch die immer noch dunklen Tage, Frost und Schneematsch auf den Geist? Wir haben was für euch: Kocht gemeinsam mit anderen ein warmes Winter-Mahl und wärmt euch damit den Bauch! Für alle, die Appetit haben und selber den Kochlöffel schwingen wollen, gibt’s nur eines: Ab ins Kinder-Koch- und

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 24. Januar
Der Januar mit seinen oft eisigen, düsteren Tagen ist was für Helden! Jugendliche, die sich in der unwirtlichen Winterszeit ein bisschen klamm fühlen, kommen am besten ins Quax zum QuaxLab Winterspecial. Im Videospiel MINECRAFT werden sie zu waschechten Held*innen: Sie fliegen wie Superman oder Supergirl, können sich durch Wände hindurchbewegen

Weiße Tage in der weißen Stadt – Winter in der Messestadt
Diese weiße Weite, ein paar Spuren im Schnee, die Stille, die man geradezu sehen kann – Winter in der Messestadt. Im Winter zeigt sich unser Viertel besonders stimmungsvoll. Der Fotograf Reinhard Miesbach und Chefredakteur Hans Häuser haben ein paar Momente gesammelt, die zum Nachdenken anregen. Sehen Sie hier alle Winter-Impressionen

Freitag, 20. Januar: Spielewerkstatt für Kinder
Verschiedenste Brett- und Kartenspiele ausprobieren, brandneu herausgekommene Spiele testen und mal einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen – das können Kinder in der Spielewerkstatt von ECHO e.V. Am Freitag, dem 20. Januar 2023 können alle Kinder ab 6 Jahren ihre Fantasie durch die frisch aufgefüllte LEGO-Bausteinkiste anregen lassen

Freundschaftsbänder knüpfen – am 19. Januar im Quax Girls Club
Im neuen Jahr neue Freund*innen finden und alte Freundschaften pflegen – das können Mädchen ab der 5. Klasse im Quax! Im Girls Club, der dort immer donnerstags zum Plaudern, Abhängen und zu selbst bestimmten Programmen einlädt, werden am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 Freundschaftsbänder geknüpft: Do it yourself! Girls können

Naturwerkstatt: Winterwanderung für Kinder am Freitag, 13. Januar
Winterschlaf herrscht im Januar im Garten der Grünwerkstatt: Wenn alle Pflanzen unter einer Schneedecke ruhen und ihre Knospen fürs Frühjahr vorbereiten, ist es Zeit für eine Winterwanderung im Riemer Park! Kinder, die durch den Schnee stapfen, brauchen natürlich auch Energie und was zum Aufwärmen – da dürfen Haferklekse und Punsch

Bis 31. Januar 2023 bewerben für das „ExpeRIEMent Kopfbau“ 2023/2024
Unter dem Titel „ExpeRIEMent Kopfbau“ stellt die Landeshauptstadt München die ehemalige Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne wechselnden Akteur*innen für soziale und kulturelle Nutzungsexperimente mietfrei zur Verfügung: Nach dem Start im Jahr 2022 rufen Sozial- und Kulturreferat gemeinsam Vereine, Initiativen, Gruppierungen, Einrichtungen und Kulturschaffende (professionelle wie auch ehrenamtliche Akteur*innen und Lai*innen) aus

Take Off!-Magazin 86: „Ein tierisch gutes Viertel!“
„Ein tierisch gutes Viertel!“ steht auf dem Titel des neuen Take Off!-Heftes, das zum Jahreswechsel in allen Briefkästen gelandet ist. Hier geht’s zur Online-Version. Mit vielen Geschichten rund um Flossentiere, Zwei- und Vierbeiner startet das Magazin ins neue Jahr. Und Take Off! wird in Kooperation mit dem Stadtteilportal “Unsere Messestadt”

Quax in Concert: Jam Session am 20.1.+ Herzparasit am 21.1.2023
Im Quax spielt die Musik – zumindest Ende Januar, wenn im Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem zwei Konzerte dem Publikum in der großen Quax-Halle, Helsinkistr. 100 eins auf die Ohren geben: Am Freitag, 20. Januar 2023 steigt ab 19 Uhr eine Jam Session. ARTIST JAM

Reparieren im neuen Jahr: Reparaturcafé am 21. Januar in der Grünwerkstatt
Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO

10. Januar 2023: wieder “Tablet Art” für Jugendliche im Quax
Kaum geht im neuen Jahr die Schule wieder los, startet am Dienstag, dem 10. Januar 2023 auch wieder „Tablet Art“ im Quax in der Helsinkistr. 100! Jugendliche können von 16 bis 19 Uhr digitale Collagen und Poster selber kreativ erstellen und abgefahrene Digitalkunst auf Tablets und iPads eigenhändig gestalten. Im

Neue Action bound-Rallye “Jagd durch die Zeit” startet am letzten Schultag am Quax
Am Freitag, dem 23. Dezember ist der letzte Schultag. Pünktlich zu den Weihnachtsferien startet ECHO e.V. eine nagelneue Action bound-Stadtteilrallye: Quaxland Yards 2. Fall – Jagd durch die Zeit! Die interaktive Schnitzeljagd in der Messestadt und dem Riemer Park mit vielen kniffeligen Rätseln und Multimedia-Spielen – kostenlos zum Mitmachen für

Das neue ECHO-Winterprogramm 2022/2023 ist da!
Bald beginnt das neue Jahr 2023 – Zeit für die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Januar bis März 2023: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt Ferienprogramm 2023 Für Kinder und Jugendliche

Interessenbekundung Experimentierphase Kopfbau 2023 bis 2024
Der „Kopfbau“ war ehemals die Kassenhalle der Riemer Flughafentribüne. Das Gebäude wurde zwischen 1937 und 1939 errichtet und ist heute eines der letzten verbliebenen Baudenkmäler des Flughafens München-Riem. 2005 wurde der denkmalgeschützte Bau für die Bundesgartenschau als „BUGA-Lounge“ ertüchtigt; bereits in den vergangenen Jahren wurde er sporadisch kulturell genutzt. Unter

Reparaturcafé am 17. Dezember in der Grünwerkstatt
Christbaumbeleuchtung defekt? Heizlüfter durchgebrannt? Loch im Winterpulli? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen am

Advents-Backstudio in der Quax-Kinderküche am 16. Dezember
Der 3. Advent steht vor der Tür. Kinder, die Lust auf Adventsbäckerei haben, können zur Einstimmung ins Kinder-Koch- und Backstudio kommen! Und dort mit einem lustigen Backteam gemeinsam Teig kneten, Plätzchen ausstechen, Adventsduft aus dem Backofen schnuppern und dann gemeinsam naschen. Denn Weihnachtszeit ist Plätzchenbackzeit! Am Freitag, dem 16.Dezember ab

“Tablet Art” für Jugendliche + “DIY Sterne basteln” im Girls Club
In der Adventszeit ist für Jugendliche ab der 5. Klasse im Quax Weihnachtsaction angesagt: Am Dienstag, dem 6. Dezember 2022 können sie von 16 bis 19 Uhr bei „Tablet Art“ digitale Collagen und Poster selber kreativ erstellen. Abgefahrene Digitalkunst auf Tablets und iPads eigenhändig gestalten – darum geht’s im monatlichen

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 13.12.
Überall nichts als Adventsrummel, Weihnachtsglitter und gestresste Erwachsene. Für Jugendliche, denen so eine Überdosis Weihnachten auf den Geist geht, bietet das Quax in der Messestadt Riem eine coole Alternative: das QuaxLab Winterspecial! Im Videospiel MINECRAFT werden sie zu waschechten Held*innen! Sie können fliegen wie Superman oder Supergirl, sich durch Wände

Weihnachtliche Lesenacht für Kinder am 16.12. in der BOOXothek
Bald ist Weihnachten – zur Einstimmung lädt ECHO e.V. Kinder zur Lesenacht mit einer besonderen Geschichte von Charles Dickens ein! Seine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte über einen alten Geizhals aus London, der zu Weihnachten Besuch von einem Geist bekommt, wird in der BOOXothek zum 210. Geburtstag von Charles Dickens vorgelesen! Die kostenlose

Große Jugendgala Zirkus Krullemuck 2023 im Quax
„Manege frei!“ heißt es diesen Winter nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder bei der Jugendgala vom Zirkus Krullemuck des ECHO e.V. Die jungen Artisten der Zirkusschule zeigen ihr Können in einer mitreißenden Abschlussaufführung im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, Helsinkistr. 100 in der Messestadt Riem, München. Am

Gesundheitsreferat weitet Projekt „Gesundheitslotsinnen“ aus
Angesichts des erfolgreichen Engagements der Gesundheitslotsinnen in Riem und der Messestadt weitet das Gesundheitsreferat der Stadt München das Projekt aus. Die mehrsprachigen Beraterinnen sollen ab dem zweiten Quartal 2023 auch im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl zum Einsatz kommen. Dafür bietet das Referat allen Interessentinnen aus dem Stadtbezirk eine dreimonatige Schulung an. Ebenso

“Experiment Advent” vom 1. bis 4. Dezember im Kopfbau
Endlich mal Advent im Kopfbau, der ja jetzt jahrzehntlang im Winter leer und verlassen am Feld zwischen Trudering und Riem stand! Nun wird es im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ Anfang Dezember weihnachtlich im ehemaligen Flughafengebäude zugehen: Unter dem Motto „Experiment Advent“ stellt dort die Initiative KopfbauT e.V. adventliche Veranstaltungen auf

Kinder bauen Vogel-Futterglocken in der Naturwerkstatt
Im Winter, wenn der Garten der Grünwerkstatt unter einer Schneedecke ruht, macht es Spaß, heimische Vögel am Futterhaus zu beobachten. Um die gefiederten Gäste am Balkon oder im Garten anzulocken, basteln die jungen Gärtnerinnen und Gärtner aus Samen, Fett und Tontöpfen eine fachgerechte Futterglocke. Die dürfen die Kinder dann mit

Mitreden im Quax: „Speakers Corner“ am Freitag, 2. Dezember
Sagt eure Meinung! Beteiligt euch! Unter diesem Motto können Jugendliche in der Messestadt Riem am kommenden Freitag ins Quax, das Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, kommen. Am Freitag, 2. Dezember veranstaltet Echo e.V. im Jugendcafé des Quax, Helsinkistraße 100, einen Planungsbeteiligungsworkshop für und mit Jugendlichen ab der 5. Klasse.

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 22.11.
Für Jugendliche, die sich in der klammen Herbstzeit ein bisschen verloren fühlen, hat das Quax ein Winterspecial parat. Wir machen sie zu waschechten Held*innen! Im Videospiel MINECRAFT können sie fliegen wie Superman oder Supergirl, können sich durch Wände hindurchbewegen und sich sogar an andere Orte beamen! Youngster mit Lust auf

Advents-Backstudio in der Quax-Kinderküche am 25.11.
Weihnachtszeit ist Plätzchenbackzeit! Was gibt es Schöneres, als mit einem lustigen Backteam gemeinsam Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen und dann ihren Duft aus dem Backofen zu riechen? Für Kinder, die Lust auf Adventsbäckerei haben, gibt’s nur eines: Ab ins Kinder-Koch- und Backstudio in der Quax-Kinderküche! Am Freitag, dem 25. November

Staatsregierung erkundet Messestädter Boden
Am Morgen regnete es noch, doch pünktlich zum Besuch zweier bayerischer Minister im Evangelischen Haus für Kinder Messestadt Ost scheint die Sonne durch die Wolken. Gleich werden die Kinder der Freilandgruppe den Regierungsmitgliedern zeigen, wie man bei uns im Viertel Boden untersucht. Die Kinder greifen mit ihren Händen nach und

„Der Hobbit“ – Lesenacht für Kinder am 25.11. in der BOOXothek
Das friedliebende Völkchen der Hobbits lebt im Auenland. Als der Hobbit Bilbo den Zauberer Gandalf trifft, beginnt seine abenteuerliche Mission zu Trollen, Orks, Elben und dem bösen Drachen Smaug, der einen besonderen Schatz bewacht… Der Hobbit-Schöpfer J.R.R. Tolkien würde dieses Jahr seinen 130. Geburtstag feiern. Die kostenlose Lesenacht „Der Hobbit“

Dartturnier für Jugendliche im Quax-Garten
AUFGEPASST: Wir suchen die Meister*innen der Wurfpfeile! Das Jugendcafé des Quax (Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung) lädt alle Jugendlichen ab der 5. Klasse ein zum großen Dartturnier! Dann könnt ihr zeigen, wie treffsicher ihr auf der Dartscheibe seid! Das Jugendcafé Special findet am Samstag, 19. November 2022 von 14

Ökumenischer Adventsmarkt in St. Florian
Das Team vom Adventsmarkt in St. Florian freut sich darauf, am Samstag, dem 19.11.2022 endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Von 13 bis 17 Uhr können Interessierte im Pfarrsaal von St. Florian, Platz der Menschenrechte 2, 81829 München, nach Herzenslust stöbern und Weihnachtsgeschenke einkaufen. Der beliebte Hobbykünstlermarkt mit Adventskranzverkauf, schicker Puppenbekleidung,

“Theatissimo” im Quax: Theaterstück “SchleichWeg” für Kinder
Vorhang auf – für „Theatissimo“! Am 18. November 2022 steht bei ECHO e.V. eine kostenlose Theateraufführung für Kinder auf dem Programm. Das Theater Kunstdünger präsentiert auf der Bühne im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, sein Stück „SchleichWeg“. Mit dieser Produktion feiert das Theater Kunstdünger sein 20-jähriges Bühnenjubiläum.

Wieviel Autoverkehr verträgt ein Schulzentrum?
Wenn der Bildungscampus in der Messestadt irgendwann vielleicht tatsächlich fertig wird, wird sich der Schulweg für hunderte Kinder deutlich verkürzen. Ein Problem aber dürfte nach heutigem Stand auch bis dahin ungelöst bleiben: der viele Verkehr auf der Straße vor dem Campus. Denn alle Vorschläge, die Autos zurückzudrängen, sind bislang gescheitert.

Reparaturcafé am 12. November in der Grünwerkstatt
So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 12. November 2022 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst

Linie trifft Farbe: Piet Mondrian bei “Pfuschen, Kneten” am 11. November
Unter dem Motto „Linie trifft Farbe“ können Kinder am Freitag, dem 11. November ungewöhnliche Kunstaktionen mit Alltagsmaterialien mitgestalten – und Herrn Mondrian besuchen! Kids ab 6 Jahren können in der Kinderkunstwerkstatt die Ärmel hochkrempeln und von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Grünwerkstatt kreativ werden. Bei „Pfuschen, Kneten,

“Tablet Art” für Jugendliche + “DIY Freundschaftsbänder” im Girls Club
Nach den Herbstferien ist für Jugendliche ab der 5. Klasse im Quax wieder Abwechslung für die dunklen Wintertage angesagt: Am Dienstag, dem 8. November 2022 von 16 bis 19 Uhr können sie bei „Tablet Art“ digitale Collagen und Poster selber kreativ erstellen. Abgefahrene Digitalkunst auf Tablets und iPads eigenhändig gestalten

Eigene Fotogeschichte gestalten: kostenloser Kinderworkshop am 11.11. im Quax
Eine eigene Fotogeschichte selbst gestalten? Das können Kinder im kostenlosen Kinder-Workshop GUTE STUBE, den das Erzähltheater Altenbach in Kooperation mit P/A Spielkultur e.V. anbietet. In dem Workshop unter der Leitung von Vera Lohmüller erfinden Kinder gemeinsam eine lustige, traurige oder gruselige Geschichte, die sie in maximal zehn Fotos darstellen können.

Vierbeiner, die Leben retten: Malteser Rettungshunde-Symposium in der Messestadt
Sie haben einen guten Riecher und der rettet Leben: Rettungshundestaffeln sind aus der heutigen Notfallversorgung nicht wegzudenken. „Hunde sind Weltmeister im Riechen. Ihre Nasen sind mit rund 250 Millionen Riechzellen ausgerüstet, die es ihnen ermöglichen, vermisste Personen anhand eines Referenzgeruches auf beinahe jedem Untergrund zu verfolgen. Auch bei der Personensuche

„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ – Lesenacht für Kinder am 28.10. in der BOOXothek
Kurz vor Halloween tischen wir euch Michael Endes Märchen über zwei Magier auf. Die brauen einen üblen Zaubertrank – den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch! Ob es Kater Maurizio und Rabe Jakob vom „Hohen Rat der Tiere“ schaffen, das Unglück abzuwenden? Natürlich gibt’s für alle Zuhörer auch ein Schlückchen vom höllischen Wunschpunsch… Die

Auf in die Quax-Kinderküche zu “Schnibbeln, kochen, backen” am 28.10.
Was gibt es Schöneres, als sich mit anderen gemeinsam ein warmes Herbst-Mahl zu kochen und sich damit den Bauch zu wärmen, wenn uns draußen kühler Herbstniesel und fiese Nebelschwaden auf den Geist gehen? Für Kinder, die Appetit haben und selber den Kochlöffel schwingen wollen, gibt’s nur eines: Ab ins Kinder-Koch-

Spielewerkstatt von ECHO e.V. für Kinder am Freitag, 21. Oktober
Kinder wollen spielen! Und wo könnten sie das besser als in der Spielewerkstatt von ECHO e.V.? Dort können Kinder einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen! Am Freitag, dem 21. Oktober 2022 können alle Kinder ab 6 Jahren verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren, brandneu herausgekommene Spiele testen – und

QuaxLab Winterspecial für Jugendliche: MINECRAFT am 25.10.!
Für Jugendliche, die sich in der klammen Herbstzeit ein bisschen verloren fühlen, hat das Quax ein Winterspecial parat. Wir machen sie zu waschechten Held*innen! Im Videospiel MINECRAFT können sie fliegen wie Superman oder Supergirl, können sich durch Wände hindurchbewegen und sich sogar an andere Orte beamen! Youngster mit Lust auf

Safari in den Zoo: Buß- und Bettag-Special für Jugendliche
Bock auf Zoo? Buß- und Bettag ist schulfrei. Wer da nicht weiß, was er mit seiner freien Zeit anfangen soll, kann mit dem Team vom Quax-Jugendcafé in den Tierpark Hellabrunn kommen: Eine Safari zu Tieren aus allen Kontinenten – von Affen über Löwen und Elefanten bis zu Eisbären und Pinguinen!

Gesucht: Mitarbeiter*innen für Spielbus/Hort/Ferienprogramme/Jugendcafé
Wir vom ECHO e.V. suchen engagierte Mitarbeiter*innen für die pädagogische Mitarbeit in unserem Spielmobil (Kinder), im Bistro Lämpel (Hort), den Ferienprogrammen und/oder im Quax-Jugendcafé (Jugendliche). Du bringst mit: Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freude am Teamwork Zuverlässigkeit und Flexibilität Wir bieten dir: einen guten Nebenverdienst Einstieg in das

Masken und Wildbienen: THEATISSIMO Spezial am 14. + 15. Oktober im Kopfbau
Am kommenden Wochenende gehen die Theatertage THEATISSIMO Spezial! im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ in die zweite Runde! „kopfbauCHBEINE POET*IN“ nennen Barbara Draeger und Casey James Mulderig vom Physical Theatre ihre clownesken, künstlerischen Stücke: am Freitag, 14. Oktober von 19 bis 21 Uhr spielen sie das Vollmaskenstück „SÄTZE ANDERER“. Ein Theaterspaß

“Ich werde Papa”: Geburtsvorbereitungskurs für Männer
Wenn aus Männern Väter werden, unterstützt sie dabei Austausch und Begleitung mit anderen in der gleichen Situation. Der Geburtsvorbereitungskurs für Männer findet am 19. Oktober 2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr im SOS Familienzentrum Riem in der Mittbacher Straße 15, direkt am S-Bahn Riem statt. Geleitet wird der Kurs von

15. Oktober: Reparaturcafé in der Grünwerkstatt
Staubsauger defekt? Fön durchgebrannt? Das Rad am Fahrrad schleift? Loch im Lieblingspulli, Riss im Hemd? Wer schlau ist, wirft so defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, wenn man jemanden hat, der weiß, wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO

7. + 8. Oktober: Start von THEATISSIMO Spezial im Kopfbau
Am kommenden Wochenende heißt es im Kopfbau für Kinder und Erwachsene „Vorhang auf – Eintritt frei!“ – dann starten im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ die Theatertage THEATISSIMO Spezial von ECHO e.V.! Am Freitag, 7. Oktober von 19 bis 21 Uhr spielen Barbara Draeger und Casey James Mulderig vom Physical Theatre

MOSAIK Jugendpreis 2023 – mit Vielfalt gegen Rassismus
Der MOSAIK Jugendpreis – mit Vielfalt gegen Rassismus wird seit 2015 von der Stadt Nürnberg und der Landeshauptstadt München im Gedenken an die bayerischen Opfer der rechtsextremen terroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) verliehen. Über 13 Jahre lang konnte die NSU-Gruppe mordend und raubend durch Deutschland ziehen, ohne dass ihr die

THEATISSIMO Spezial im Oktober für Jung und Alt im Kopfbau
Zum Abschluss der allerersten Kopfbau-Sommersaison 2022 im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ hebt sich nochmal der Vorhang für THEATISSIMO Spezial! An vier Tagen im Oktober lädt ECHO e.V. Erwachsene, Kinder und Jugendliche in den Kopfbau ein auf ein besonderes Theatervergnügen. Den Start macht das Physical Theatre, das im Kopfbau bereits den

Schöne neue Messestadt?
Klimaerwärmung, Bildung, Gemeinschaft – wie könnte unser Viertel 2050 aussehen? Elisabeth Meßmer von TAKE Off wagt eine Zukunftsvision für folgende Bereiche: Energieversorgung Anpassung an Extremwetterlagen Neue Mobilität Kreislaufwirtschaft und Altlasten Schulbildung Zusammenleben Lesen Sie hier weiter… Die Take Off! bleibt das Magazin für alles, was die Messestadt bewegt.

“Kunst & Natur”: Kinder-Kunstwerkstatt am Umwelttag Trudering am 14. Oktober
„Kunst und Natur“ – am Freitag, dem 14. Oktober können Kinder ungewöhnliche Kunstaktionen mit Naturmaterialien mitgestalten! Diesmal ist das Team von ECHO e.V. mit seiner monatlichen Kinderkunstwerkstatt zu Gast im Kulturzentrum Trudering, wo die „Initiative Trudering im Wandel“ im Rahmen des Münchner Klimaherbstes einen Umwelttag organisiert. (www.truderingimwandel.de) Kids ab 6

Gemüse ernten + Brühe schlürfen am 7. Oktober in der Naturwerkstatt
Im Garten der Grünwerkstatt ist das Gemüse reif: Karotten, Sellerie, Lauch und Gewürzkräuter können jetzt im Hochbeet geerntet werden! Und dann dürfen die jungen Gärtner und Gärtnerinnen aus dem frischen Gemüse nach einem Geheimrezept eine köstliche Gemüsebrühe köcheln. Wer diese Brühe schlürft, wird innerlich aufgewärmt und muss nicht mehr frieren.

Sommer-Rückblick des Physical Theatre im Kopfbau
Physical Theatre im expeRIEMent kopfbau vom 10. August bis 4. September 2022 26 Tage lang BarbacasBAR, viele Gäste vom ersten Tag an, die zum Ende hin immer mehr wurden, viele Stammgäste fast 26 bezaubernde Sonnenuntergänge auf der BARTerrasse und viele Mondaufgänge 6 Gastspiele aus nah und fern 3 Bewegungs-Impro-Abende mit

Auf zum Herbstputz am 22. Oktober: Ramadama im Riemer Park!
Es wird Herbst und die Natur richtet sich auf den Winterschlaf ein. Die Gelegenheit, den Unrat vom vergangenen Sommer aufzulesen und für mehr Sauberkeit im Riemer Park zu sorgen! Am Samstag, dem 22. Oktober 2022 lädt der AK Ökologie mit Unterstützung vom Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) wieder von 10 bis 12

Girls Club Special; “Tie dye deine eigene Batik!” am 6. Oktober
Mädchen, habt ihr Lust, eigene knallbunte, abgefahrene Batikmuster herzustellen? Dann kommt zu „Tie dye deine eigene Batik!“, dem farbenfrohen Angebot im Quax Girls Club. Mädchen ab der 5. Klasse können dazu am Donnerstag, dem 6. Oktober ins Quax in die Helsinkistr. 100 kommen. Dort zeigen ihnen die Kunst-Pädagog*innen von ECHO

„Gemeinsam grenzenlos töpfern“: Erwachsenenkurse ab 7.10. in der Grünwerkstatt
Die gestalterische Fantasie mit den eigenen Händen in Ton formen und kreativ töpfern – im Rahmen der „Grünen Akademie“ für Erwachsene bietet ECHO e.V. im Herbst wieder Töpferworkshops an. An drei Freitagen im Oktober gibt die Keramikkünstlerin Nadine Stiehle in ihrem Kurs „Gemeinsam grenzenlos töpfern“ Einblicke in die Arbeit mit

Neues Herbstprogramm 2022 von ECHO e.V.
Der Herbst ist da – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2022: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung – in der Messestadt Riem Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün in der Messestadt PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist vom

4. Oktober: digitale Kunst für Jugendliche im Quax
Jugendliche, die auf Tablets und iPads digitale Collagen und Poster kreativ selber erstellen – das ist „Tablet Art“! Im monatlichen Special in der Reihe „Quax Kult: Kunst & Style“ können Jugendliche ab der 5. Klasse abgefahrene Digitalkunst eigenhändig gestalten und sich selbst als Künstler*innen ausprobieren! Im Quax in der Helsinkistr.

Neuer Kindertöpferkurs startet am 6. Oktober im Quax
Mit Ton kreativ zu arbeiten, macht Kindern Riesenspaß. Sie kneten gerne lustige Figuren, formen Ketten und Anhänger oder gestalten Namensschilder – mit Ton können sich Kids vielseitig ausdrücken! In der Töpferwerkstatt des Echo e.V. im Quax lernen Kinder ab 6 Jahren das Formen und Aufbauen von Gegenständen aus Ton, die