Unsere Messestadt

Redaktionelle Beiträge

Neue Radlwerkstatt vom ADFC in der Messestadt

Seit 2015 kümmert sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) München mit seiner Arbeitsgemeinschaft Asyl um Fahrräder für Geflüchtete. Jetzt hat die Fahrradwerkstatt einen neuen festen Standort und die Zielgruppe erweitert sich: Die Arbeitsgemeinschaft Asyl des ADFC München, eine Gruppe von sieben Ehrenamtlichen, war bislang in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften im Münchner

Weiterlesen »

Frühlings-Spielewerkstatt für Kinder am Freitag, 21. April

Da kommen Frühlingsgefühle auf: mal einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen! Dazu lädt ECHO e.V. alle Kinder in die Spielewerkstatt ein. Hier können sie verschiedenste Brett- und Kartenspiele ausprobieren oder brandneu herausgekommene Spiele testen! Am Freitag, dem 21. April 2023 können alle Kinder ab 6 Jahren ihre Fantasie

Weiterlesen »

NEU: „Tier- & Naturfotografie“ Kurs für Erwachsene am 15. April

Wie kriegt man die ersten Kleintiere, die jetzt im Frühjahr aktiv werden, gut vor die Kamera? Was gilt es für präzise Fotos von Frühblühern zu beachten? Wie gelingen stimmungsvolle Naturaufnahmen? Im neuen Kursangebot „Tier- & Naturfotografie“ können interessierte Erwachsene unter Anleitung von Finn Walter und K.-M. Brand dies lernen und

Weiterlesen »

Foto-Kunstaktion zum Hofflohmarkt am 1. Mai

Am Montag, dem 1. Mai wird ab 11 Uhr im Hof von wagnis3 an der Heinrich-Böll-Straße sowie bei RIOriem an der Willy-Brandt-Allee in diesem Jahr eine Fotokunstaktion durchgeführt, an der alle Messestadt-Bewohner*innen teilnehmen können. Wer die beeindruckende Ausstellung „JR Chronicles“ in der Hypo-Kunsthalle gesehen hat, weiß, dass der französische Künstler

Weiterlesen »

QuaxLab + Vegan Kochen für Jugendliche im April

Nach den Osterferien steigt für Jugendliche im Quax wieder QuaxLab! In dem Labor für Experimente mit digitaler Spiel- und Kreativkultur können Jugendliche Games, digitale Tools und Apps ausprobieren und digitale Kunst selbst gestalten. Im Videospiel MINECRAFT können sie zum Beispiel etwas Atemberaubendes bauen, etwas, wovon sie träumen. Sie können erfinderisch

Weiterlesen »

Weltberühmter goldener Saft aus der Messestadt

Das Münchner Hofbräuhaus – Inbegriff bayerischer Gemütlichkeit und Tradition. Doch Bier gebraut wird am Platzl in der Innenstadt schon seit über hundert Jahren nicht mehr. Nach einer Zwischenstation am Wiener Platz ist die Brauerei schon länger bei uns im Viertel ansässig, hinten beim Güterbahnhof. Höchste Zeit für einen Besuch. Messestädter

Weiterlesen »

KunstSpielorte Riem – Informationstreffen am 17. April

Für Messestädter und Messestädterinnen sowie Interessierte an den KunstSpielOrten ist es soweit: Kulturschaffende können sich mit ihren Projektideen für die KunstSpielOrte bewerben. Unter stadt.muenchen.de/infos/ausschreibung-kunstspielorte-riem ist die ausführliche Ausschreibung zu finden. Es geht aber nicht ohne Menschen vor Ort – deswegen sind alle Initiative, Institution oder Verein eingeladen, sich in den

Weiterlesen »

Tablet Art + Bogenschießen für Jugendliche in den Osterferien

Jugendliche, die keine Lust haben, in den Ferien öde Ostereier zu suchen, können Anfang April in die Helsinkistr. 100 in der Messestadt kommen! Im Quax Jugendcafé gibt’s nämlich Kunst, Medien, Sport und jede Menge Spaß! Start macht am Dienstag, 4. April “Tablet Art” aus der monatlichen Special-Reihe „Quax Kult: Kunst

Weiterlesen »

LiteraTOUR 2023: hautnahe Leseförderung für Schulkinder

Es hat schon lange Tradition, dass ECHO e.V. einmal im Jahr Kinder und Jugendliche einlädt zu „LiteraTour“, einem „Lesefest, nicht nur für Wortklauber“. Bisher fand diese Veranstaltung im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, einer Kinder- und Jugendkunstschule für die Stadt und den Landkreis Dachau statt. Dieses Jahr wurde der Tribünenkopfbau in

Weiterlesen »

Take Off!-Magazin 87: „Unser Schatz – die Messestadt!“

Das neue Take Off! ist da! Thema sind die vielen Dinge, die wir bei uns im Viertel wertschätzen können: Gegenseitige Hilfe im Reparatur-Café, regionale Lebensmittel auf dem Wochenmarkt, ehrenamtliches Engagement im Nachbarschaftstreff. Hier der Download zum Heft! Lesen Sie hier die TAKE OFF!!-Schatzfinder-Geschichten weiter… Die Take Off! bleibt das Magazin

Weiterlesen »

Frühlingsprogramme 2023 von ECHO e.V. sind da!

Endlich Frühling – und die neuen Programmhefte des ECHO e.V. für den Zeitraum April bis Juni 2023 sind da: Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung Spielbus-Fahrplan München 2023 Grünwerkstatt – Plattform rund ums Grün PlanSpiel – mobile Projektwerkstatt Für Kinder und Jugendliche ist von neuen Ferienangeboten wie “Ökopolis” und Camp

Weiterlesen »

KRIMI im RIO Riem: „Gendarm des Königs“ am 29. März

Der Verein RIO-Riem e.V. veranstaltet am Mittwoch, dem 29. März 2023 um 19 Uhr eine besondere Krimilesung: Im Rahmen der Reihe „KRIMI im RIO Riem“ liest Moses Wolff (Autor, Schauspieler, Regisseur, Comedian) aus seinem neuen „ultimativen Roman“ über König Ludwig II.: „Gendarm des Königs“. Der bayrische Gendarm Ludwig Staudacher wird

Weiterlesen »

Schnibbeln, kochen, backen im Kinder-Kochstudio am 24. März

Bevor die Osterferien starten, dampfen in der Quax-Kinderküche nochmal die Kochtöpfe und die Pfannen brutzeln! Im Kinder-Koch- und Backstudio am Freitag, 24. März ab 15 Uhr dürfen alle Kinder, die Appetit haben, selber den Kochlöffel schwingen, schnibbeln, kochen, backen und gemeinsam schlemmen! Alle jungen Hobbyköche bitte bis 23.3. um 12

Weiterlesen »

QuaxLab Winterspecial: MINECRAFT für Jugendliche am 21.3.

Am 21. März steigt für Jugendliche im Quax das letzte QuaxLab Winterspecial. Im Videospiel MINECRAFT können sie dort mal testen, wie sich echte Held*innen fühlen: Sie fliegen wie Superman oder Supergirl, können sich durch Wände hindurchbewegen und sich sogar an andere Orte beamen! Ausgestattet mit heldenhaften Fähigkeiten können sie dann

Weiterlesen »

Spielewerkstatt für Kinder am Freitag, 17. März

Kurz vor den Faschingsferien können sich Kinder nochmal in der Spielewerkstatt verausgaben: einen Nachmittag lang nichts als spielen, spielen, spielen und dabei verschiedenste Brett- und Kartenspiele ausprobieren oder brandneu herausgekommene Spiele testen! Am Freitag, dem 17. März 2023 können alle Kinder ab 6 Jahren ihre Fantasie durch die frisch aufgefüllte

Weiterlesen »
Tischtennis

Tischtennisturnier für Jugendliche am 18. März im Quax

Pingpong-Cracks aufgepasst: Wir suchen die Meister*innen im Tischtennis! Wer beherrscht den Schläger am besten und haut dem Gegenüber die schärfsten Bälle um die Ohren? Das Jugendcafé des Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, lädt alle Jugendlichen ab der 5. Klasse ein zum großen Tischtennisturnier! Dann können sie zeigen,

Weiterlesen »

Frühlings-Reparaturcafé am 18. März in der Grünwerkstatt

Staubsauger für den Frühlingsputz defekt? Bremse am Fahrrad vom Winter eingerostet? Loch im Lieblingshemd? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V.,

Weiterlesen »

Mehr Sicherheit, mehr Spaß, mehr Reden: Erster “Talk im Kopfbau” sammelt Ideen für ein besseres Miteinander in der Messestadt

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Mehr als jetzt, könnte man antworten nach dem ersten „Talk im Kopfbau“ zu diesem Thema, den das Take Off!-Magazin und die vom Verein Echo e.V. betriebene Plattform “Unsere Messestadt” (www.unsere-messestadt.de) gemeinsam angeboten haben. Erschütternde Berichte vor allem von Frauen waren am Donnerstag Abend zu

Weiterlesen »

Capoeira-Event am 11. März im Kopfbau

Capoeira kommt aus Brasilien. Der besondere Sport, der auch als Weltkulturerbe anerkannt ist, ist mehr als reiner Kampfsport, sondern eher eine Mischung aus Kampf, Tanz, Ritual, Spiel, Akrobatik und Musik – vor allem ist er von taktischer Intelligenz geprägt. Im Rahmen des „ExpeRIEMents Kopfbau“ veranstaltet der Sportverein Capoeira Union München

Weiterlesen »

Live-Stream aus dem Kopfbau: Podiumsdiskussion “Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt?”

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage geht die heutige Podiumsdiskussion im Kopfbau nach. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund genug für das Nachbarschaftsmagazin Take

Weiterlesen »

Saatgut tauschen – auf der Tauschbörse in Trudering

Langsam wird es frühlingshaft, auch wenn die Temperaturen noch in die Minusbereiche absinken. Die Natur wandelt sich, und alle gartenbegeisterten Menschen erwarten sehnsüchtig die Zeit der ersten Arbeiten im heimischen Grün. Grund genug für die Bezirksvereinigung Gartenstadt-Trudering e.V. und die Initiative Trudering im Wandel, am Samstag, dem 18. März zur

Weiterlesen »

“Beuys-Akademie” im Quax: Kinder machen Kunst!

Seit vielen Jahre ist sie ein Erfolgsmodell – die Beuys Akademie für Kinder von ECHO e.V., die der Verein im Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung ebenso wie im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, durchführt. Vom 20. bis 24. Februar waren heuer wieder Kinder und Jugendliche im Alter von

Weiterlesen »

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? – Podiumsdiskussion “Talk im Kopfbau” am 9. März

Wie viel Sicherheit braucht die Messestadt? Dieser Frage will eine Podiumsdiskussion im Kopfbau am Donnerstag, dem 9. März 2023 nachgehen. Vorfälle rund um das Tötungsdelikt im Drogenmilieu im letzten Sommer, dazu Übergriffe mit Silvester-Böllern und Sachbeschädigungen an Jugendeinrichtungen der Messestadt haben bei vielen Bewohner*innen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Grund

Weiterlesen »

Bibliothek Riem öffnet endlich!

Pandemie und Lieferschwierigkeiten haben für jahrelange Verzögerung gesorgt, aber jetzt geht es bald los: Die neue Stadtteilbücherei für die Messestadt öffnet. Die Betreiber haben den Starttermin genannt – und kündigen ein großes Fest an. Seit die Mitarbeiter ihre Räume am Elisabeth-Castonier-Platz 19 bezogen haben, erleben sie jeden Tag, wie sich

Weiterlesen »

“Naturtauchen” für Erwachsene im Riemer Park am 25. März

Spüren Sie den Frühling? Nach dem langen Winter tut es gut, die eigenen Sinne mit Unterstützung der Natur zu (re)aktivieren. Zum Beispiel beim „Naturtauchen“! Am Samstag, dem 25. März laden ECHO e.V. und die Waldpädagogin Petra Pichler Erwachsene zum Entspannen und Auftanken bei einem achtsamen Spaziergang durch den Riemer Park

Weiterlesen »

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März

Wenn das Frühjahr sachte beginnt, ist es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz – Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und der Grünwerkstatt  (ECHO e.V.) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 11. März 2023 sein traditionelles Ramadama im

Weiterlesen »

11. März: Skaterkurs für Kids in der Quax-Halle

Winter ade, Skateboard juche! Skaten ist für Kinder und Jugendliche eine coole Sache. Denn Bewegung tut gut und hilft auch gegen Frühjahrsmüdigkeit! Wer von echten Profis das Skaten lernen will, kommt am Samstag, dem 11. März 2023 von 12:30 bis 14:30 Uhr zum Quax, dem Zentrum für Freizeit und kulturelle

Weiterlesen »

“Tablet Art” für Jugendliche im Quax am 7. März

Kaum sind die Faschingsferien zu Ende, startet am Dienstag, dem 7. März 2023 wieder „Tablet Art“ im Quax in der Helsinkistr. 100! Jugendliche ab der 5. Klasse können von 16 bis 19 Uhr digitale Collagen und Poster selber kreativ erstellen und abgefahrene Digitalkunst auf Tablets und iPads eigenhändig gestalten. Im

Weiterlesen »

NEU: Kinder-Filmwerkstatt “Art Flow Pictures” am 3. März

Willkommen in der faszinierenden Welt der Filmproduktion! Bei „Art Flow Pictures“ haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, in die Filmwelt hineinzuschnuppern, selber zu filmen, zu schneiden und zu produzieren! In der Kinder-Filmwerkstatt fangen sie unter Anleitung einer jungen Medienpädagogin einzigartige Momente mit der Kamera ein. Die werden dann digital

Weiterlesen »

28. Februar: QuaxLab Winterspecial mit MINECRAFT für Jugendliche

Wer hätte als Jugendliche*r nicht mal gerne heldenhafte Fähigkeiten? Wäre es nicht genial, wie Superman oder Supergirl fliegen, sich durch Wände hindurchbewegen oder an andere Orte beamen zu können? All das ist möglich – beim Videospiel MINECRAFT im QuaxLab Winterspecial! Die waschechten jugendlichen Held*innen können in zufällig generierten Welten verschiedene

Weiterlesen »

WERK-RAUM im Kopfbau vom 24.2. bis 5.3.

Im Kopfbau präsentieren die beiden in der Messestadt lebenden Künstler*innen Gisela Oberbeck und Tamás Petresy in Kooperation mit der Initiative KopfbauT e.V. vom 24.2. bis 5.3.2023 ein volles und vielfältiges Programm. Der Kopfbau wird zum WERK-RAUM, in dem sowohl Künstler*innen als auch interessierte Besucher*innen aktiv werden können. Begleitend zu den

Weiterlesen »

Große Familienfaschingsparty am Samstag, 18. Februar im Quax

Pünktlich zum Höhepunkt der närrischen Tage steigt am Samstag, dem 18. Februar 2023 von 15 bis 18 Uhr im Quax wieder unsere große Familienfaschingsparty! Im Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem feiern wir karnevalsmäßig bunt und spaßig. Alle jungen und alten Närrinnen und Narren dürfen verkleidet

Weiterlesen »

Weltweit größte AIDS-Konferenz 2024 in der Messe München

Die Messe München als Kongressstandort feiert einen großen Erfolg: Die IAS-International AIDS Society hat sich für München und im Speziellen für die Messe München als Veranstaltungs-Location für die 25. Internationale AIDS Konferenz entschieden. Vom 22. bis 26. Juli 2024 werden sich HIV-Expert:innen zur weltweit größten Wissenschafts-, Sozialpolitischen- und Zivilgesellschaftlichen- HIV-Konferenz

Weiterlesen »

LiteraTOUR im Kopfbau: Lesefest für Schulklassen

Vom 22. bis 24. März sind Schulklassen zum Lesefest „LiteraTour im Kopfbau“ eingeladen. Drei Tage lang lesen Autor*innen im stimmungsvollen „Kopfbau“ des ehemaligen Flughafens Riem aus ihren Kinder- und Jugendbüchern – die Schulkinder erwartet ein spannendes und kreatives Mitmach-Programm! Mit von der Partie Wiebke Rhodius mit „Kids in Black –

Weiterlesen »

Jubiläumsjahr 2024: Messe München wird 60 – 25 Jahre Standort-Jubiläum in Riem

Messe München feierte am 12. Februar 2023 ihr 25-jähriges Standort-Jubiläum in München-Riem. Mit dem Umzug 1998 von der Theresienhöhe auf das ehemalige Flughafengelände avancierte das Münchner Messeunternehmen zu einem führenden und global agierenden Messenetzwerk. Als Austragungsort für hochqualitative Veranstaltungen dienen am Standort München das 200.000 m² große Messegelände, 18 Messehallen,

Weiterlesen »

Reparaturcafé am 11. Februar in der Grünwerkstatt

So sieht praktizierte Nachhaltigkeit aus: Wer alte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen, der schont wertvolle Ressourcen und vermeidet Müll. Wie das genau funktioniert, zeigt das Reparaturcafé des ECHO e.V. am Samstag, dem 11. Februar 2023 in der Grünwerkstatt. Denn manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu

Weiterlesen »

Tango Crossover Party am 10.2. im Kopfbau

Das „ExpeRIEMent Kopfbau“ geht nach einem gelungenen Startjahr 2023 in die 2. Runde– den Start ins neue Jahr macht eine Tango Crossover Party am Freitag, dem 10. Februar. Dann legt Sabine TJ la Sonrisa auf für alle, die nach einer Gelegenheit gesucht haben, wieder einmal tanzen zu gehen. Sie können

Weiterlesen »

Frühlingsputz im Riemer Park: Ramadama am 11. März

Wenn das Frühjahr sachte beginnt, ist es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz – Ramadama im Riemer Park – auch und gerade in Corona-Zeiten! In Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und der Grünwerkstatt  (ECHO e.V.) veranstaltet der Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem am Samstag, dem 11. März 2023 sein traditionelles Ramadama im

Weiterlesen »

16. Februar: Freundschaftsbänder knüpfen im Quax Girls Club

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 werden im Quax Freundschaftsbänder geknüpft – und vielleicht auch Freundschaften? Mädchen ab der 5. Klasse können dann im wöchentlichen Girls Club nicht nur plaudern und abhängen, sondern als „Special“ bunte Armbänder in verschiedenen Mustern selbst knüpfen und ihre persönlichen Bänder an Freundinnen und Freunde

Weiterlesen »

Mitreden im Quax: „Speakers Corner“ am Freitag, 3. Februar

Sagt eure Meinung! Beteiligt euch! Unter diesem Motto können Jugendliche in der Messestadt Riem am Freitag, 3. Februar ins Quax, das Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, kommen. Dann veranstaltet Echo e.V. im Jugendcafé des Quax, Helsinkistraße 100, einen Workshop für Planungsbeteiligung für und mit Jugendlichen ab der 5. Klasse.

Weiterlesen »

Familie mit 180.000 Haustieren

Die Grobbels haben sich dem Imkern verschrieben. Jedes Jahr ernten sie dutzende Kilo Honig von glücklichen Bienen aus der Messestadt. Renate Winkler-Schlang hat sich das für Take Off! mal angeschaut: Die Bienen sind noch ein wenig träge in der Kälte. Gottlob. Dennoch hat Hubertus Grobbel zur Sicherheit ein wenig Rauch

Weiterlesen »
Nach oben scrollen